Zubereitung:
Die Zwiebeln, Knoblauch und Tomaten fein würfeln, dabei das Kerngehäuse der Tomaten entfernen und nur das Fruchtfleisch der Tomate verwenden. Den Koriander hacken und zusammen mit den Zwiebel- und Knoblauchwürfeln und Salz in einen Mörser geben. Alles zu einer Paste verarbeiten. Avocados halbieren und entkernen. Das Fruchtfleisch aus der Schale lösen und in einer Schale mit einer Gabel zerdrücken und cremig rühren. Die Würzpaste und Tomatenwürfel zur Avocado geben und vermengen. Mit Limettensaft abschmecken und mit Salz und Pfeffer würzen.
Es hat zwar etwas gedauert, aber inzwischen hat sich die Avocado auch hierzulande in der Gunst der Konsumenten durchgesetzt. Bekannt war die Frucht aus der Familie der Lorbeergewächse in Südamerika bereits seit langem. Schon vor der Entdeckung Amerikas durch Christoph Columbus sollen die dort lebenden indianischen Kulturen die Avocado als wertvolles Nahrungsmittel geschätzt haben. Diese Frucht leis-tet einen umfassenden Beitrag zu unserem körperlichen Wohlbefinden. Da ist zunächst ihr hoher Gehalt an Öl zu erwähnen, das aus mehrfach ungesättigten Fettsäuren besteht. Sie wirken cholesterinsenkend und reduzieren das Risiko von Herzinfarkt- und Schlaganfallerkrankungen, so wie wir es auch von Olivenöl kennen.
Gerade wegen ihres hohen Ölgehalts, der nur von der Olive übertroffen wird, begegnen manche Menschen der Avocado mit Zurückhaltung. Dabei kann diese fälschlich als Kalorienbombe abgestempelte Frucht sogar beim Abnehmen helfen. Denn der Körper bedient sich der ungesättigten Fettsäuren als Energie-Quelle und lagert sie nicht als Körperfett ab. Außerdem heizt das Enzym Lipase die Fettverbrennung an. So kommt es zu dem widersprüchlich erscheinenden Effekt, dass die fettreiche Frucht langfristig zum Abbau von „Hüftgold“ beiträgt.
Doch die Liste der in einer Avocado enthaltenen Wertstoffe – und damit Vorteile für das Wohlbefinden – lässt sich noch problemlos verlängern. Ihr hoher Gehalt an Eiweiß und Mineralstoffen, insbesondere Eisen, Kalium, Magnesium und Phosphor, sowie an den Vitaminen A, D, E, K und jenen der B-Gruppe, speziell B6, machen die Avocado zu einer der Gesundheit förderlichsten Früchte überhaupt.