Der Straßenbauausschuss des Rhein-Kreis Neuss hat während seiner Sitzung im Februar auch die Planungen von Maßnahmen im Stadtgebiet Korschenbroich beschlossen. So ist der Vorsitzende des SPD-Stadtverbandes Korschenbroich und Kreistagsabgeordnete Udo Bartsch weiterhin zuversichtlich, dass die als Süd-West-Umgehung für Kleinenbroich konzipierte Kreisstraße 35n, beginnend am Kreisverkehr Kreisstraße 35 – Konrad-Adenauer-Straße / Überseite, mit der Schließung des Teilstückes Richtung Liedberg im Jahr 2019 kommt.
„Somit kann es endlich zu einer deutlichen Entlastung der Anwohner an der Konrad-Adenauer-Straße / Überseite aus und in Richtung Liedberg und zu einer Entschärfung der Verkehrssituation kommen.“ Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Kreisstraße 4 in Kleinenbroich Hochstraße / Nordstraße ist um ein Jahr auf das Jahr 2022 verschoben worden. Bei dieser Maßnahme erwartet die SPD eine eingehende Bürgerbeteiligung, um die Interessen der Anwohner, der Gewerbetreibenden und auch der Schützenbruderschaft einbringen zu können.
Ebenfalls im Jahr 2019 soll der Radwegelückenschluss entlang der Kreisstraße 42 von Lüttenglehn bis zur Landstraße 32 in Richtung Büttgen umgesetzt werden. Diesem Radwegelückenschluss kommt auch eine besondere Funktion im Bereich der Naherholung zu. Die Einrichtungen des Ritterguts Birkhof und diverse Freizeitrouten für den Radverkehr werden so besser erschlossen.
Ziel muss es bleiben, konsequente Lückenschlüsse und Angebotsverbesserungen auch in Zukunft vorzunehmen, um die Attraktivität des Radwegenetzes zu steigern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. „Aus diesem Grund muss auch der Radweg entlang der Kreisstraße 11 von Steinforth-Rubbelrath zur B 230 Priorität bekommen. Hier sehen die Planungen leider erst eine Umsetzung im Jahr 2023 vor“, so Udo Bartsch.