Neuer Kooperationspartner des Netzwerks „Zukunft durch Innovation“ (zdi) Rhein-Kreis Neuss ist der Neusser Handwerk e. V., ein Zusammenschluss von Betrieben aus den Bereichen Hausbau, Innenausbau, Renovierung und Sanierung. Neben einem regelmäßigen Informationsaustausch zwischen den Mitgliedern setzt sich der Verein für die Sicherung und Weiterentwicklung von Qualitätsstandards ein und sucht den Dialog mit Kammer, Verbänden und Schulen, um die Ausbildung zu bewerben und das Handwerk zu fördern.
„Ein wichtiger Baustein der Vereinsarbeit ist das Angebot von Praktika in den verschiedenen Gewerken unserer Mitgliedsbetriebe für die Schülerinnen und Schüler im Rhein-Kreis Neuss. Wir möchten jungen Menschen spannende Einblicke in den Handwerker-Alltag ermöglichen und sie zu einer Ausbildung im Handwerk ermutigen“, so Mario Donalies, erster stellvertretender Vorsitzender des Vereins.
Landrat Hans-Jürgen Petrauschke ist ebenfalls über die Zusammenarbeit erfreut: „Unser zdi-Netzwerk bietet technisch-orientierten Ausbildungsbetrieben die ideale Plattform, um mit Schulen, Schülerinnen und Schülern sowie deren Eltern in Kontakt zu treten und für eine Ausbildung zu werben. Wir brauchen junge Menschen, die handwerkliches Geschick mitbringen und Spaß daran haben, anzupacken.“
Eine kurze Beschreibung der Ausbildungsberufe sowie die Kontaktdaten aller Mitgliedsbetriebe des Neusser Handwerk e. V. sind auf der Internetseite des zdi-Netzwerks unter www.mint-machen.de sowie den Stichworten „Kursangebote“ und „Handwerkspraktika“ zu finden. Bei Interesse an einem Praktikum können sich Schüler auch per E-Mail mit einer kurzen Bewerbung an den Betrieb ihrer Wahl wenden.