13 Jugendliche und junge Erwachsene haben jetzt erfolgreich ihre Jugendleiterausbildung abgeschlossen. An drei Wochenenden haben die Ehrenamtler aus Jugendfreizeiteinrichtungen und Trägern der offenen Kinder- und Jugendarbeit an Seminaren des Kreisjugendamtes teilgenommen. Dabei standen die Themen Spielpädagogik, Rechtsfragen, Aufsichtspflicht, Teamarbeit, Vorbeugung gegen sexuellen Missbrauch, Jugendförderung und Erste-Hilfe-Maßnahmen im Mittelpunkt.
Die frisch gebackenen Jugendleiter engagieren sich ehrenamtlich in Jugendfreizeiteinrichtungen und bei Ferienaktionen in Korschenbroich, Jüchen und Rommerskirchen sowie bei Jugendfahrten ins Ausland. „Ohne die vielen ehrenamtlichen Helfer ließe sich das breite Spektrum der Jugendarbeit nicht gewährleisten", weiß Kreisjugendamtsleiterin Marion Klein aus ihrer täglichen Arbeit. Daher werde das Kreisjugendamt dieses wertvolle Engagement auch in Zukunft nach besten Kräften unterstützen. Die Jugendamtsmitarbeiter Michael Hackling, Katrin Herbst und Andreas Bendt freuten sich, dass die Ausbildung in diesem Jahr wieder in Kooperation mit der Ambulanz für Kinderschutz aus Neuss stattfand.