Als Geheimtipp für Mundartfreunde gilt das alljährliche „Sommerfest der Mundart” auf dem Türkshof in Korschenbroich, das in diesem Jahr am Freitag den 13. Juli um 19.30 Uhr stattfindet.
Der Verein zur Pflege und Förderung der Mundart im Rhein-Kreis-Neuss unterstützt durch den Heimatverein Korschenbroich präsentiert Ihnen Mundartinterpreten aus dem Rhein-Kreis-Neuss.
In diesem Jahr dürfen sich die Besucher auf Mundartfreund und Liedermacher Hotte Jungbluth und der beliebten Mundartgruppe „De Neärschbrooker“ und den Kinderchor Korschenbroich freuen. Als ganz besonderer Gast wird Bürgermeister Marc Venten mit seinem Mundartbeitrag klarstellen, dass die „ heimische Mundart“ ein wichtiges Kulturgut in unserer Region ist.
Also, Karten sichern und nix wie hin! :”ett wött wijer platt jekallt”.
Wenn Sie einen bestimmt lustigen Abend verbringen wollen, sollten Sie sich frühzeitig um Karten kümmern, die zum Preis von 10 Euro , inklusive eines freien Getränks nach Wahl und eines kleinen Imbisses an folgenden Vorverkaufsstellen zu haben sind:
Bürgerbüro Stadt Korschenbroich, Tel. 02161.613192
Buchhandlung Barbers Korschenbroich, Tel. 02161.999 98 49
Schuhhaus Kamper Korschenbroich, Tel. 02161.641004
Der Hof von Hans Willi Türks ist voll überdacht und verfügt über ausreichende Park- und Abstellmöglichkeiten für Fahrräder.
Türkshof in Pesch · Korschenbroich · Am Dyckershof 3