© jovanmandic / iStock.com
Der Rhein-Kreis Neuss bietet für 2019 eine breite Palette an Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten. Jeweils zehn Ausbildungsplätze stehen in den beiden Verwaltungsberufen „Bachelor of Laws“ mit einem dualen Studium und Verwaltungswirt/in zur Verfügung. Außerdem werden junge Leute in den technischen Berufen Fachinformatiker(in) für Systemintegration und Vermessungstechniker(in) ausgebildet. Ab sofort können sich Interessierte online im Ausbildungsportal bewerben.
„Wer bei uns erfolgreich seine Ausbildung abschließt, hat gute Aussichten, übernommen zu werden”, betont Landrat Hans-Jürgen Petrauschke.
Das dreijährige duale Studium „Bachelor of Laws“ startet am 1. September 2019 und führt zur Beamten-Laufbahn des gehobenen nichttechnischen Dienstes. Geboten wird neben der praktischen Ausbildung in der Verwaltung ein wissenschaftliches Studium an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung in Köln in Rechts, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften. Voraussetzung ist die Fachhochschulreife oder das Abitur.
Ebenfalls zum 1. September 2019 beginnt die Ausbildung beim Rhein-Kreis Neuss zum Verwaltungswirt/in. Die Nachwuchskräfte absolvieren eine theoretische Ausbildung am Studieninstitut für kommunale Verwaltung in Düsseldorf mit den Schwerpunkten Verwaltungsrecht und Wirtschaft. Im praktischen Teil erhalten sie in mehreren Ämtern Einblicke in verschiedene Bereiche der Kreisverwaltung. Voraussetzung ist die Fachoberschulreife.
Interessierte reichen ihre Bewerbungsunterlagen online über das Internetportal Interamt ein. Alle Infos dazu unter www.rhein-kreis-neuss.de/Ausbildung. Für Fragen steht Ausbildungsleiter Alexander Schiffer unter Telefon 02181 601-7312 zur Verfügung.