Der cityring lädt wieder ein …
Am Sonntag, den 23.9. lädt der Cityring Korschenbroich zum traditionellen Herbstfest im Herzen von Korschenbroich ein. Rund um den Ortskern werden ab 11 Uhr Kunsthandwerker ihre handgefertigten Produkte präsentieren, diverse Aussteller ihre Waren feilbieten, Vereine stellen sich vor und Gastronomen aus Korschenbroich und dem Umland erfreuen die Besucher mit leckerem Gaumenschmaus.
Die Besucher können sich auf über 100 Stände freuen. Einige Besonderheiten sind dieses Jahr dabei: Mutige können sich z. B. auf das Bugee-Eventmodul auf dem Platz vor dem Hotel zur Post in die Tiefe stürzen.
Eine Aktion der besonderen Art hat sich der Imkerverein ausgedacht: Eine „Biene“ wird ausgesendet, um die Gäste beim Herbstfest mit Saatgut von der Stadt Korschenbroich zu versorgen (Hintergrund ist eine Aktion gegen Schotter im Vorgarten).
Das THW steht mit einem Rüst- und Einsatzwagen sowie einer Hüpfburg in Form eines THW-Autos auf dem Kirchplatz, es gibt Technik zum Anfassen und selbst ausprobieren!
Die kleinen Besucher können sich wieder auf das beliebte Kinderkarussell auf dem Kreisel an der Hindenburgstraße freuen und für die Erwachsenen bietet die Gladbcher Bank gemeinsam mit dem Gasthaus Stappen eine Warenralley mit kulinarischem Rätsel an.
Natürlich gibt es „schmackhafte Gewinne“ und zur Belohnung einen erfrischenden Fruchtsecco.
Verkaufsoffen von 13.00 bis 18.00 Uhr
In den Geschäften sind die neuen Herbst-Winter-Kollektionen vollständig eingetroffen und laden mit einem breit gefächerten Angebot zum Shoppen ein. Die Einzelhändler bieten ihren Kunden Erfrischungen und praktische Give-Aways. Wie immer gibt es auch an diesem Sonntag eine exzellente Beratung!
Unterhaltsames Bühnenprogramm
Ein attraktives und unterhaltsames Bühnenprogramm erwartet die Besucher gleich auf zwei Bühnen: Neben der Hauptbühne an der Kirche gibt es eine zweite Bühne vor der Gladbacher Bank.
Der Bürgermeister Marc Venten begrüßt die Gäste und eröffnet um 12.30 Uhr das Herbstfest im Beisein des City-Ring-Vorsitzenden Christoph Kamper und Katrin Maaß vom Korschenbroicher Stadtmarketing. Durch das Programm führt die freie Journalistin Birgit Wilms.
Freuen Sie sich auf heiße Rhythmen vom Percussion-Ensemble des Rhein-Kreis Neuss und auf die Big Band, ebenso vom Rhein-Kreis Neuss. Das städtische Familienzentrum Am Sportplatz führt einige Lieder auf und unter der Leitung von Katrin Herbst wird die Tanzgruppe vom Rhein-Kreis Neuss eine Aufführung darbieten.
Aber bitte mit Udo!
Auf der Bühne vor der Gladbacher Bank wird ein Magier die Zuschauer verzaubern und um 16.00 Uhr geht es auf die Zielgerade mit „Aber bitte mit Udo! Eine Feierstunde im Bademantel“. Harry Heib und Timo Bader reißen ihr Publikum mit bekannten Udo-Songs mit.
Eigentlich war er immer schon da. Udo Jürgens und seine Musik haben Harry Heib und Timo Bader fast von Geburt an begleitet, so viele Hits, die in den Köpfen und Herzen der beiden einen unverrückbaren Platz haben. Es wird höchste Zeit, das zu zelebrieren – farbig und vielschichtig wie seine Lieder, mit einer enormen Bandbreite: laut und leise, fröhlich und hochemotional, wie eine bunte Kinderparty zum 100. Geburtstag. Timo und Harry haben die für sie wichtigsten Stücke ausgewählt und in ein nicht nur für Fans erlebenswertes Unterhaltungsprogramm eingebaut: eine völlig neue Begegnung mit einem lang bekannten, verstorbenen Künstler.