© zeffss – 123RF.com
Mit sinkenden Temperaturen lauert die frostige Gefahr für Wasserzähler und Wasserleitungen. Gerade in leer stehenden Räumen oder beim Gartenwasseranschluss heißt es jetzt vorbeugen, rät die NEW. Mit einfachen Mitteln kann man diese vor Kälte schützen und damit hohe Folgekosten verhindern. Im Außenbereich liegende Leitungen, Wasserhähne und Ventile sollte man komplett entleeren. Dazu den Haupthahn schließen, alle Zapfstellen öffnen und das Wasser abfließen lassen.
In ungeheizten Räumen, wie im Keller, sollten Außentüren und Fenster im Winter geschlossen bleiben, um so eisige Zugluft zu vermeiden. Zusätzlichen Schutz bieten Dämmplatten. Freiliegende Rohre und Wasserzähler bleiben frostfrei, wenn sie mit Isoliermaterial umwickelt werden. Zusätzlich sollte man auch Wasserzählerschächte vor Frost abdichten und kein Wasser in der Grube lassen.
Sind Wasserleitungen oder Heizkörper bereits eingefroren, ist der Anruf beim Fachmann am besten, ansonsten könnte es noch größere Schäden geben. Mögliche Schäden am Wasserzähler meldet der Installateur anschließend der NEW. Bei Schäden an der Netzanschlussleitung erreichen Kunden den 24-Stunden-Entstörungsdienst der NEW unter Telefon 0800 688 1003.