Mensch, wer hätte das gedacht, dass uns der Februar so herrliches Wetter beschert! Viel früher als gewohnt sah man schon die ersten Hobbygärtner fleißig im Garten werkeln. Damit auch Ihr Garten für den kommenden Frühling gerüstet ist, geben wir ein paar Tipps für die jetzt anfallenden Gartenarbeiten. Zum Thema Bienen und Wildbienen im Garten besuchten wir den beeindruckenden Vortrag des 13-jährigen Ole Veiser aus Glehn, der vom BUND Ortsgruppe Korschenbroich eingeladen wurde. Es war imposant zu sehen, mit welcher Leidenschaft der jüngste Imker aus Korschenbroich seinen 1-stündigen Vortrag mit eigenen Fotos von Bienen und Blüten hielt und für mehr Lebensraum und Nahrungsangebot der „fleißigen Bienchen“ in den Gärten appellierte. Wir sind der Meinung, das war klasse, und hoffen, dass Ole auch noch viele andere mit seinem Vortrag begeistert.
Derzeit ist das Sanierungsgebiet in Kleinenbroich auf der Rhedung, Püllenweg und die Unterführung Holzkamp ein großes Thema. Da die Fertigstellung erst für Ende des Jahres geplant ist, wird es bis dahin einige Einschränkungen im Verkehr geben. Die Baumaßnahmen sind eben unumgänglich und so müssen wir uns alle etwas gedulden und so manchen Umweg in Kauf nehmen.
Unterdessen nimmt das kulturelle Leben in Korschenbroich wieder Fahrt auf. Daher unser Kulturtipp: Lassen Sie sich auf etwas ein. Gehen Sie auch mal dahin, wo Sie Ihre Wege bisher noch nicht hingeführt haben. Wie wäre es, den bezaubernden Orgeltönen in der St. Andreas Kirche zu lauschen, denn dort findet die 42. Internationale Orgelwoche mit großen Pianisten statt. Oder besuchen Sie das Gitarrenduo „Alvorada“, das im Rahmen der Jazzcafé-Reihe im Liedberger Sandbauernhof auftritt.
Abschließend möchten wir alle Häuslebauer und Renovierungswütigen auf die Baumesse Mönchengladbach hinweisen, bei der sich alles rund ums Bauen, Wohnen und Renovieren dreht.
Wir wünschen einen sonnigen Frühlingsanfang!
Dieter und Sylvia Fels