Von A wie Anlagenmechaniker bis Z wie Zerspanungstechniker gibt es jede Menge Berufe, die man im Stadtgebiet Korschenbroich erlernen kann. Schulabgängerinnen und Schulabgängern gibt die Stadtverwaltung Korschenbroich mit dem neuen Ausbildungswegweiser jetzt dazu wertvolle Kontakte und Tipps an die Hand. Er liegt gedruckt vor und ist auch online verfügbar.
„48 Betriebe aus unserem Einzugegsbiet sind vertreten und 37 verschiedene Ausbildungsberufe werden vorgestellt“, freut sich Bürgermeister Marc Venten über die positive Resonanz aus der Wirtschaftswelt und das breite Spektrum der Broschüre. „Ich hoffe, dass viele junge Leute in diesem Katalog fündig werden und sich im zweiten Schritt dann auch vor Ort erfolgreich bewerben.“
Carolin Kreuels, Mitarbeiterin der städtischen Wirtschaftsförderung, hat in diesem Wegweiser nicht nur die einzelnen Berufe, Ausbildungs- und Verdienstmöglichkeiten sowie alle Kontaktdaten zusammengefasst. Vielmehr finden sich in dem 90 Seiten starken Werk auch wertvolle Tipps für eine erfolgreiche Bewerbung sowie diverse Links, die Schulabgängerinnen und Schulabgängern in Sachen Berufswahl auf die Sprünge helfen.
Der Ausbildungswegweiser ist ab sofort in den drei Rathausgebäuden erhältlich und wird an alle Schulen verteilt.