Alljährlich findet die „Gartenlust“ in der wunderschönen Parkanlage von Schloss Dyck statt. Vom 20. bis 23. Juni werden unter anderem italienische Spezialitäten, Accessoires, mediterrane Pflanzen und vieles mehr zum Thema Garten angeboten.
Ein Tag Urlaubsflair abseits von Stress und Hektik, das verspricht die „Gartenlust” Schloss Dyck. Ein Fest für alle Sinne. Rund 160 Aussteller präsentieren täglich von 10 bis 19 Uhr auf der weitläufigen Orangeriehalbinsel, im historischen Park und im Bereich der Schaugärten eine Fülle ausgewählter Schätze, die das Leben und Arbeiten im Garten zu einem Genuss machen.
Fröhliche und charmante Atmosphäre
Ein exklusives Angebot an trendigen Accessoires und Gartenmöbeln, mediterranen Stauden und historischen Rosen, an Terrakotta, ausgewählter Bekleidung, Büchern, duftenden Seifen oder Lifestyle-Artikeln lädt ein zum Schauen, Staunen und Shoppen. Blumenduft und Live-Musik der beliebten Funk & Soul-Band „Ludger W. Trio“ untermalen die fröhliche und charmante Atmosphäre rund um das historische Wasserschloss.
Damit Besucher unbeschwert von Stand zu Stand bummeln können, gibt es einen kostenlosen Abholservice für die an den Ständen getätigten Einkäufe. Diese können so erst am Ende des Besuchs an der Abholstelle bei der Torburg gegen Vorlage der entsprechenden Einkaufs-Nummern abgeholt und an Ort und Stelle ins eigene Auto geladen werden. Wer sich mehr Zeit für den Genuss des reichhaltigen Angebots nehmen möchte, kann sich beim Verlassen des Geländes an der Einlasskontrolle ein Armband geben lassen, das am Folgetag zum erneuten kostenlosen Eintritt berechtigt. Und sollte einmal das Geld ausgehen: An der Kasse ist ein EC-Automat verfügbar. Für E-Biker gibt es nach wie vor die Ladestation direkt am Eingang.
Eintrittspreise
An der Tageskasse zahlen Erwachsene inkl. Parkeintritt und Schlossbesichtigung 13,50 Euro, ermäßigt 10,50 Euro, Kinder zwischen 7 und 16 Jahren 1,50 Euro, im Vorverkauf über den Ticket-Shop oder an der Kasse 10,50 Euro, ermäßigt 7,50 Euro, Kinder 1,50 Euro.
Stiftung Schloss Dyck · Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur
41363 Jüchen · Tel.: 02182.824 0 · E-Mail: info@stiftung-schloss-dyck.de
www.stiftung-schloss-dyck.de