Welche Farbe(n) hat das Leben? Rot wie das Blut in unseren Adern? Rot wie Liebe und Hass, Scham und Wut, Sünde und Sinnlichkeit, Leben und Tod? Oder Gelb? Gelb wie die Sonne und das Licht, wie der Neid und die Eifersucht? Oder doch eher Blau? Blau wie der Himmel…?
Fr., 8. November, 19.30 Uhr,
„Fado ist Farbe!“ Telmo Pires & Begleitung.
Veranstaltungsort: Tanzschule Dance4Art, Friedrich Ebert-Str. 9, Eintritt: 18 Euro
Fado – das ist der Ausdruck eines Lebensgefühls, ist das musikalische Spiel mit den Farben des Lebens, den Farben komplexer, leidenschaftlicher, intensiver Stimmungen und Gefühlslagen. Wie kein anderer gibt Telmo Pires diesen Stimmungen eine Stimme: Er gilt längst als einer der international wichtigsten Repräsentanten der modernen Fado-Szene, ist ein „Fadista“, Poet, Komponist und einer der wenigen Männer im Horizont des Fado, der international in Erscheinung tritt.
Sa., 16. November, 15 Uhr und So., 17. November, 18 Uhr
Literarischer Kaffeeklatsch / Literarische Ladies’ Night
Mit Claudia Meuser, Rita Mielke, Gisela Retz und Julia Sander
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Andreas, Kirchplatz 2a
Eintritt: 10 Euro (inkl. Prosecco, Kaffee & Kuchen)
Eine Orientierungshilfe im Dschungel der vielen Neuerscheinungen bieten wir in dieser letzten 2019er-Runde: Lesenswerte, spannende, heitere, informative oder schön gestaltete Bücher – jenseits der Bestsellerlisten!
Do., 21. November, 19.30 Uhr, „Die Cannabis-Connection“
Lesung mit Thomas Hoeps und Jac. Toes
Das neue Buch des deutsch-niederländischen Krimi-Duos – ein ebenso aktueller wie atemberaubender Thriller
Veranstaltungsort: Buchhandlung Barbers, Hannengasse 2, Eintritt: 8 Euro
Bei der Cannabis-Connection-Tour bieten Hoeps & Toes ihrem Publikum wieder Storys über Recherchen, spontane Dialoge über deutsch-niederländische Befindlichkeiten und nicht zuletzt spannende Thrillerpassagen.
Sa., 23. November und So., 24. November, jeweils 11 – 17 Uhr
„Heartbreaker. Der Markt der Herzgeschenke.“ Eintritt: frei
Veranstaltungsort: Kulturbahnhof Korschenbroich, Am Bahnhof 2
Für alle, die das Besondere lieben: handgefertigte Präsente, ausgefallenes Kunsthandwerk, Schmuck, Textilien, Paperwork - und natürlich Bücher, Bücher, Bücher: kistenweise Büchertrödel mit vielen Neuerscheinungen und bestens erhaltenen Remittenden. Und unsere „Herzensbuch“-Empfehlungen für den Gabentisch. Die Cafeteria ist an beiden Tagen geöffnet.
Sa., 30. November, 16 Uhr, Singen & Sagen „Alle Jahre wieder…“
Mit Lutz Stenger (musikalische Begl.), Claudia Meuser und Rita Mielke
Veranstaltungsort: Pfarrzentrum St. Andreas, Kirchplatz 3, Eintritt: 8 Euro (inkl. Getränke)
Mal fröhlich, mal besinnlich, auf jeden Fall mit vielen vertrauten Liedern und ausgewählten Texten stimmen wir uns bei dieser Veranstaltung auf die heimelige Adventszeit ein.