So lautet das Karnevalsmotto der Sportfreunde Neersbroich für die kommende Session. Greta Thunberg lässt grüßen und sicher gibt dieses Motto viel Stoff für phantasiereiche Kostüm- und Wagenideen.
Aus einer Initiative von Eltern und Kindern entstand bereits 1987 die Idee, Karneval im Verein zu feiern. Gesagt – getan! Aus diesen bescheidenen Anfängen hat sich über die Jahrzehnte ein echtes „Event“ entwickelt, das für Neersbroich, Korschenbroich und die weitere Umgebung einen festen Stellenwert im Karnevalskalender bekommen hat. Bis zu 25 Fußgruppen beteiligen sich mit viel Phantasie und Kreativität und geben dem Umzug Jahr für Jahr ein besonderes und unverwechselbares Profil.
„Es geht dabei nicht um ein streng organisiertes Karnevalstreiben, sondern es wird viel der Eigeninitiative der Gruppen überlassen. Daher freuen wir uns wieder über eine bunte und ausgefallene Parade durch Korschenbroich”, so Dominik Lingen von den Sportfreunden Neersbroich.
Jeder Jeck ist anders – aber immer willkommen! Alle, die Spaß an Karneval haben und aktiv als Fußgruppe beim Zug dabei sein möchten, können sich unter info@sfn-1927.de anmelden.
Der Zug, der traditionell am Karnevalssonntag stattfindet, startet wie im vergangenen Jahr am Clubhaus der Sportfreunde Neersbroich und endet am Rathaus mit anschließender After-Zoch-Party in der Korschenbroicher City und den örtlichen Gaststätten. Das hat sich im letzten Jahr bewährt und soll auch in 2020 so bleiben.
Ab 19 Uhr startet die große Karnevalsparty in der Bolten-Brauerei. Vier Live-Bands und ein DJ werden für einen stimmungsvollen und grandiosen Abend sorgen. Mit Mrs. FAB, den Lokalmatadoren Dröpkes und der schon traditionellen Formation Jürgen Möller Allstars sind gleich drei erfahrene und bewährte Live-Acts am Start. Als Eisbrecher wird die seit einem Jahr als Senkrechtstarter gefeierte Kölner Kölsch-Cover-Band Kaschämm den Saal einheizen. In den Pausen legt DJ Glasi fürs Publikum nicht nur Karnevalsmucke auf.
Wie im letzten Jahr werden wieder über 1.500 Jecke aus der ganzen Region erwartet. Am besten sichert man sich die begehrten Karten bereits im Vorverkauf zum Preis von nur 9,50 Euro, denn im vergangenen Jahr gab es an der Abendkasse keine Karten mehr. Der Vorverkauf beginnt am 2.1.2020 an den Vorverkaufstellen: Schuhhaus Kamper,
Kostümverleih Hintzen, Galerie am Rathaus, Bolten-Brauerei, Landbäckerei Huppertz und im Clubhaus der Sportfreunde Neersbroich.