In diesem Jahr startet wieder die beliebte Kindertheaterreihe mit fünf Aufführungen (ca. 60 Minuten) für Kinder ab 4 Jahren. Beginn ist jeweils um 15 Uhr. Eintritt für Kinder drei Euro, Erwachsene vier Euro.
ABO-Karten für alle Aufführungen kosten: Kinder 12 Euro / Erw. 16 Euro / Familienkarteninhaber: 10 Euro bzw. 15 Euro. Kartenreservierungen per Mail an kultur@korschenbroich.de. Ansprechpartner im Kulturamt ist Christina Nierwetberg, Tel. 02161.613107.
Ein vergnügliches Figurentheaterstück für Zuschauer ab 4 Jahren, nach dem beliebten Kinderbuch von Nele Most und Annet Rudolph. Auf einer beschaulichen Waldlichtung lebt eine liebenswerte Tiergemeinschaft. Besonders den gewitzten kleinen Raben könnte man wirklich gern haben, wenn er nicht trickreich alles ergaunern würde, was den anderen Tieren lieb und teuer ist. Selbst wenn sie ihre Sachen vor ihm verstecken, landen sie irgendwann im Rabennest. Erst der erfahrene Bär lässt sich nicht aufs Glatteis führen und organisiert den Widerstand der Tiere.
Sandbauernhof Liedberg, Am Markt 10
Der Alltag der braven Geschwister Tommy und Annika ändert sich schlagartig, als in das leerstehende Nachbarhaus ein Mädchen mit lustigen Zöpfen und Sommersprossen einzieht. Pippilotta Victualia Rollgardina Pfefferminz Efraimstochter Langstrumpf – so heißt das lebenslustige Mädchen mit vollem Namen. Aber alle dürfen sie Pippi nennen. Sie kommt nicht allein, sondern bringt ihren Affen Herrn Nilsson, ihr Pferd Kleiner Onkel und eine Schatzkiste voller Goldstücke mit. Pippi macht, was sie will, schließlich ist sie das stärkste Mädchen der Welt.
Gymnasium Korschenbroich, Don-Bosco-Str. 4
Alle Mann an Deck - der Käpt`n ist weg! Nichts mehr zu sehen von Schiffskoch Dicke Suppe, Steuermann Rechtsrum und Ausgucker Langauge. Nur unser verschlafener Hilfsmatrose Stolperjan und die Nervensäge „Arabella von Kakadu“ sind noch an Bord. Ein Schiff ohne Mannschaft! Ein Schiff ohne Käp`tn! Und am schlimmsten: Ein Schiff ohne einen Tropfen Trinkwasser! Leinen los für ein spannendes Piratenabenteuer mit hinkenden Matrosenmützen, mysteriösen Rätselbildern, hinterlistigen Seeräubern und glücklichem Ende.
Gemeinschaftsgrundschule Glehn, Schulstr. 10
Pssst! Ganz still und hingehört! Die Natur ist voll von Tönen und Musik. Das weiß die Waldfee Viola Wunder schon lange. Sie „züchtet‟ sogar ihre eigenen Töne. Für den Naturforscher Friedrich Forsch gibt es bei ihr im Wald aber noch eine ganze Menge mehr Überraschendes zu entdecken. Ihr seid herzlich eingeladen mitzusingen, mitzutanzen und mitzuspielen. Das Mitmachtheater Lila Lindwurm präsentiert sein liebevoll arrangiertes Stück für Kinder ab drei und den Rest der Familie.
Turnhalle Grundschule Herrenshoff, Schaffenbergstr. 3
Die beiden Weihnachtswichte Zimtsternchen und Bratapfel reparieren jedes Jahr die Spielsachen für Weihnachten und treffen alle Vorbereitungen, damit der Weihnachtsmann sie zur Belohnung mit auf die Erde nimmt. Außerdem putzen sie jedes Jahr den Weihnachtsstern, damit der heilige Mann den Weg zu den Kindern im hellen Schein des Sternes gut finden kann.
Forum Realschule Kleinenbroich, Dionysiusstr. 11