Gerade in der jetzigen Zeit passt es besonders gut, einen solchen symbolträchtigen Baum zu pflanzen. Doch eins ist klar, nicht nur im Mittelmeerraum, sondern auch hier wächst und gedeiht der Olivenbaum. Viele Menschen sind verunsichert, was die Pflege und vor allem die Überwinterung des Baumes anbetrifft, doch Stefan Tolksdorf vom Blumen Paradies in Korschenbroich kann ruhigen Gewissens sagen, dass die Pflege keinesfalls kompliziert ist und der Olea europaea auch im Freien überwintern kann. „Immer wieder stellen Kunden die Frage, was ich im Winter mit all den Bäumen und Palmen hier draußen in unserem Blumen Paradies mache. Meine Antwort lautet: Nichts! Diese teils sehr alten Olivenbäume kommen aus Regionen, in denen es sehr kalt ist, wie z.B. die Pyrenäen, und daher überleben sie auch unser Klima“, berichtet Tolksdorf, der nebenbei auch erwähnt, dass die Bäume keine Schutzhauben im Winter brauchen. 2016 hat er in Mönchengladbach mit 50 weiteren Olivenbäumen den wohl ältesten Olivenbaum (2500 Jahre) in Deutschland ausgepflanzt, die alle im Freien stehen und im Winter keinen Schutz haben. „Könnten Sie sich vorstellen, welche überdimensionale Haube dieser Baum bräuchte?“, lacht der Olivenbaumexperte.
Zur Pflege erklärt er, dass die im Topf gepflanzten knorrigen Stämme mit ihren silbrig-schimmernden Blättern jeden zweiten Tag gegossen werden müssen, auch im Winter. Bekommt ein Baum zu wenig Wasser, ist seine erste Schutzfunktion das Fallenlassen der Blätter, was nicht heißt, dass der Baum dann tot ist. Stefan Tolksdorf rät, mit Gießen und Düngen kann in der Regel ein vertrocknet aussehender Baum wieder aufgepeppelt werden. Düngen sollte man regelmäßig von März bis Oktober mit einem Spezialdünger. Im Blumen Paradies in Korschenbroich finden Sie stets eine große Auswahl an Olivenbäumen von groß und klein und jung und alt, die Stefan Tolksdorf alle selbst aus Spanien holt. Einmal im Monat ist er in Spanien unterwegs und bringt auf Kundenwunsch gerne ein ganz persönliches Exemplar mit, was man sich im Vorfeld per Foto über Socialmedia anschauen kann. Auch für Palmen ist er Experte und Ansprechpartner und auf Wunsch übernimmt er Lieferung und Einpflanzung. Überzeugen Sie sich selbst bei einem Besuch im Blumen Paradies über das große Pflanzenangebot und die fachliche Beratung und bringen Sie den Flair des Mittelmeeres in Ihren Garten.
Stefan Tolksdorf und sein Team heißen Sie herzlich willkommen.