© JLIGHTFIELD STUDIOS – stock.adobe.com
Rot und verführerisch, vitaminreich und gesund, süß und köstlich, das alles umschreibt die leckeren Erdbeeren aus der Region. Wenn das keine Gründe sind, bergeweise Erdbeeren zu essen.
Die heimischen Erdbeeren haben von Mai bis Anfang August Saison und die süße Frucht lässt sich vielseitig verwenden.
Schnell zubereiteter, frischer Sommersalat, der auch als Beilage zum Gegrilltem hervorragend passt.
Zutaten für 4 Personen: 700 g Erdbeeren · 100 g Rucola · 1 Avocado · Saft einer halben Zitrone · Balsamico · Ahornsirup · Pfeffer
Zubereitung: Erdbeeren und Rucola waschen und die Erdbeeren halbieren oder je nach Größe vierteln. Die Avocado schälen, den Kern entfernen, das Fruchtfleisch würfeln und mit Zitrone beträufeln, damit es nicht braun wird. Den Rucola auf vier Teller verteilen, Erdbeeren und Avocadowürfel zugeben und etwas Balsamico und Ahornsirup darüber geben. Mit Pfeffer abschmecken.
© luckybusiness – stock.adobe.com
Als Nachtisch, zur Dekoration auf Kuchen oder Eis, zu Geburtstagsfeiern oder einfach nur so, die zartschmelzende Erdbeere im Schokomantel lässt sich schnell zubereiten. Erdbeeren (Menge nach Bedarf) waschen und trocken tupfen (die Stängel bleiben dran). Zartbitterschokolade im Wasserbad schmelzen. Die Erdbeere am Stängel fassen und einzeln bis zu zwei Drittel in die geschmolzene Schokolade tauchen. Auf einer Platte im Kühlschrank 15 Minuten aushärten lassen.
Sommerzeit ist Sirupzeit und ein leckerer Erdbeersirup lässt sich sehr vielseitig einsetzen.
Zutaten: 1 kg reife kleingeschnittene Erdbeeren · 850 g Zucker · 1/2 l Wasser · Saft einer halben Zitrone
Zubereitung: Erdbeeren, Zucker und Wasser im Topf mindestens 20 bis 30 Minuten einköcheln lassen und so lange reduzieren, bis ein schöner dicker Sirup entsteht. Zwischendurch immer wieder umrühren. Den Sirup durch ein Sieb laufen lassen und danach den Zitronensaft hinzugeben. Gut verrühren und den Sirup noch heiß in drei keine Flaschen abfüllen und gut verschließen. Kühl und dunkel gelagert hält sich der Sirup einige Monate. Angebrochene Flaschen sollten allerdings rasch verbraucht werden.
Zutaten für 8 Portionen: 150 ml kalter Espresso · 2 El Amaretto · 750g möglichst kleine Erdbeeren · 250 g Mascarpone · 250 g Magerquark · 80 g Puderzucker · 200 ml Schlagsahne · 1 Pk. Sahnesteif · 200 g Löffelbiskuits · 1 Pk. Vanillezucker
Zubereitung: Den Espresso mit Amaretto mischen. Nur 300 g Erdbeeren waschen und halbieren. Mascarpone, Quark und Puderzucker in einer Schüssel vorsichtig mit einem Teigschaber zu einer glatten Creme verrühren. Das Sahnesteif zur Sahne geben, steif schlagen und unter die Creme heben. Den Boden einer Auflaufform (ca. 26 x 16 cm) mit Löffelbiskuits auslegen und mit der Hälfte des Espressos beträufeln. Mit 1/3 Mascarpone-Creme bestreichen und mit den Erdbeerhälften belegen. 1/3 Creme darauf verteilen, mit übrigen Löffelbiskuits belegen und mit übrigem Espresso beträufeln. Übrige Creme locker daraufstreichen. Abgedeckt mind. 1 Std. kalt stellen.
Etwa 150 g der Erdbeeren waschen und halbieren. (Für die Verzierung kann bei einigen Erdbeeren das Grün an der Frucht bleiben.) Die restlichen Erdbeeren ebenfalls waschen, mit Vanillezucker fein pürieren und durch ein feines Sieb streichen. Das Tiramisu vor dem Servieren in Stücke schneiden, mit Erdbeerpüree und Erdbeerhälften anrichten. Alternativ kann anstelle von Espresseo und Amaretto einfach frisch gepresster Orangensaft mit einem Päckchen Vanillezucker genommen werden.
Für die Verzierung kann bei einigen Erdbeeren das Grün an der Frucht bleiben.