Korschenbroicher Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen leisten mehr als nur die reine Versorgung der Bevölkerung mit Gütern und Dienstleistungen.
Sie alle und noch viele mehr tragen hier in Korschenbroich zu mehr Lebensqualität bei. Sie sichern Arbeits- und Ausbildungsplätze, sie unterstützen mit Geld und Sachspenden Vereine, Schulen, Kindertageseinrichtungen und Stadtfeste.
Leistungen, die häufig übersehen werden. Daran sollen die alljährlichen „Heimat shoppen“ -Tage erinnern, die jedes Jahr in der zweiten Septemberwoche sind. Während dieser Aktion soll den Kunden wieder in Erinnerung gerufen werden, wie wichtig der Einzelhandel, das Handwerk und die Gastronomie vor Ort sind.
Dieses Jahr entfielen und entfallen wegen Covid 19 die meisten Veranstaltungen und Heimateste in Korschenbroich, die häufig mit einem verkaufsoffenen Sonntag verbunden sind - Tage, an denen die Einzelhändler mit besonderen Aktionen für Ihre Kunden da sind.
Damit in Zukunft auch Veranstaltungen stattfinden und Feste
gefeiert werden können, ist das Gemeinsame, das Miteinander und das gegenseitige Unterstützen von enormer Wichtigkeit.
Dass die Korschenbroicher Geschäftsleute und Dienstleister ein Herz für ihre Kunden haben, beweist sich anhand der liebevoll geführten Geschäfte, dem besonderen Service mit persönlicher Begrüßung, Beratung und der Herzlichkeit, mit der die Besucher empfangen werden.
Die Aktion „Heimat shoppen“ soll beim Kunden das Bewusstsein stärken, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister zu erkennen, und das nicht nur an den Aktionstagen, sondern das ganze Jahr über. Nutzen Sie das vielfältige Angebot vor Ort, für eine lebendige und attraktive Stadt!