Eine historische Litfaßsäule, wie sie bereits vor 100 Jahren, fast an selber Stelle, im Korschenbroicher Ortskern stand, wurde wieder aufgestellt. Bürgermeister Marc Venten freute sich, den neuen Hingucker zwischen dem Portal der Pfarrkirche St. Andreas und dem Eiscafé Ciprian in einer kleinen Feierstunde präsentieren zu können.
Die Idee zur Errichtung kam Günter Thoren, Denkmalbeauftragter der Stadt Korschenbroich. Thoren hatte erfahren, dass in der Firma des Werbetechnikers Jan Nilgen eine historische Säule steht. Dieses Schmückstück sollte für alle Korschenbroicher zugänglich gemacht werden. Jan Nilgen war begeistert und ist stolz, dass seine Litfaßsäule nun einen repräsentativen Platz in seiner Heimatstadt gefunden hat. Die erste Plakatierung zeigt Archivfotos und auch den alten Standort der Litfaßsäule vor 100 Jahren. Ein Teil der Flächen wird zukünftig von der Stadt genutzt, der andere Teil kann als Werbefläche genutzt werden, Anfragen nimmt Herr Nilgen gerne entgegen – Tel. 02161.67638.