leider müssen wir diesen November nicht nur auf St. Martin und auf das damit verbundene leckere Gänseessen im Restaurant verzichten, sondern generell aufs Essengehen. Doch die Gastronomen vor Ort werden uns, Gott sei Dank, weiterhin mit ihrem Abhol- und Lieferservice bestens versorgen - und die Gans to Go bietet auch so mancher an. Für die Gastwirte wäre es schön, aber auch essentiell, wenn das Angebot reichlich angenommen wird. Um auch die weiteren Institutionen wie Sport- und Massagestudios etc., die ebenso von der Schließung betroffenen sind, zu unterstützen, könnte man nach Wiederöffnung z.B. Geschenkgutscheine von ihnen zu Weihnachten verschenken.
Wir hoffen und wünschen uns natürlich genauso, dass alles bald wieder in geregelten Bahnen läuft und wir endlich wieder über das kulturelle Programm informieren können, das uns allen fehlt.
Stattdessen haben wir uns Gedanken gemacht, was man tun könnte, um den alltäglichen Sorgen und Stresssituationen, die sich gerade jetzt in gewisser Weise mehr und mehr häufen, entgegen zu wirken.
Mal Hand aufs Herz. Wie oft erfüllen Sie nur Pflichten und wie oft machen Sie Dinge, die Ihnen gut tun und die Sie tatsächlich glücklich machen? Wir zeigen Möglichkeiten, Körper und Seele etwas Gutes zu tun.
Dazu zählen auch die voradventliche - und weihnachtliche Dekoration. Mit vielen Kerzen und Lichterketten, schöner Wohndekoration und tollen Blumengestecken, können Sie Ihr trautes Heim in diesem Jahr erst recht schmücken und sich ihre ganz persönliche Wohlfühlatmosphäre schaffen. Viele Geschäfte vor Ort bieten hierzu alles, was Ihr Herz begehrt. Auch den Kindern zuliebe, deren St. Martinszüge alle abgesagt sind, sollten Haus und Garten im Lichterglanz erstrahlen. Bei einem Abendspaziergang durch die Ortschaften haben wir dann alle Freude daran. Also lassen wir trotz Krise Korschenbroich im positiven Licht erstrahlen! In diesem Sinne, nehmen Sie sich Zeit und tun sich was Gutes, damit Sie gelassener und ausgeglichner durch diese etwas verkehrte Zeit kommen.
Dieter und Sylvia Fels