© vanillaechoes – stock.adobe.com
Kurkuma, die gesundheitsfördernde Gelbwurzel aus dem fernen Osten, liegt voll im Trend. Mit ihr lässt sich die „goldene Milch“, ein leckeres und gesundes Getränk, einfach und schnell zubereiten. In warmer Milch verrührt man ein Teelöffel Kurkumapulver mit etwas Honig oder Kokosblütenzucker und erhält eine köstliche goldgelbe Milch, die ein echter Hingucker ist.
Fertigmischungen mit Zutaten wie Koriander, Ingwer, Kokosmehl, Zimt und Pfeffer erhält man in Reformhäusern und Drogerien.
Die heilende Wirkung von Kurkuma wurde fernöstlich schon vor Jahrhunderten geschätzt und angewandt. Der enthaltene Wirkstoff Curumin, der entzündungshemmende und antioxidative Eigenschaften besitzt, soll u.a. auch vor Alzheimer schützen und gegen Krebs vorbeugen. Kurkuma ist ebenso gut für die Verdauung, da es die Produktion der Gallensäure anregt. Diese wiederum hilft dem Darm Fette zu verarbeiten und beugt dadurch Völlegefühl und einem Blähbauch nach dem Essen vor.
Kurkuma ist eine Heilpflanze vom Feinsten. Lange Zeit galt ihre gelbe Wurzel eher als Gewürz und Lebensmittelfarbe. Kurkuma gilt außerdem als kraftvoller Verstärker und auch Entlaster des Immunsystems. Denn durch die antibakterielle Wirkung schützt es vor Infektionen, was natürlich gerade in dieser Zeit besonders wichtig ist.