© mpix-foto - stock-adobe.com
Das Martinsfest wird in diesem Jahr endlich wieder mit Musik und Laternenumzügen gefeiert. Hier ziehen die Züge im Stadtgebiet:
Dienstag | 2.11. | 17.30 Uhr – Kita Donatusstraße
Mittwoch | 3.11. | 17.30 Uhr – Kita Auf den Kempen
Mittwoch | 3.11. | 17.30 Uhr – Kita der Diakonie an der Pestalozzistraße
Donnerstag | 4.11. | 17.30 Uhr – Maternus-Schule/Am Hallenbad*
Donnerstag | 4.11. | 18.00 Uhr – Gutenbergschule/Dionysiusstraße*
Donnerstag | 4.11. | 17.30 Uhr – Martinskomitee Herrenshoff/Schaffenbergstr.
Freitag | 5.11. | 17.00 Uhr – Martinsfreunde Korschenbr./Don-Bosco-Str.
Sonntag | 7.11. | 17.30 Uhr – Heckenröschen Pesch/Kirmesplatz
Montag | 8.11. | 17.15 Uhr – Kita Josef-Thory-Straße
Montag | 8.11. | 17.30 Uhr – Kita Schulstraße
Montag | 8.11. | 18.00 Uhr – Kita St. Maternus ab Maternusstraße
Dienstag | 9.11. | 17.30 Uhr – Kita am Sportplatz
Mittwoch | 10.11. | 17.30 Uhr – Kita der Diakonie Im Holzkamp
Mittwoch | 10.11. | 17.45 Uhr – Lüttenglehn/Schmiedstraße
Donnerstag | 11.11. | 17.30 Uhr – Kita Danziger Straße
Freitag | 12.11. | 17.30 Uhr – Kita Am Hallenbad
Freitag | 12.11. | 17.30 Uhr – Niers-Aue/Waldmeisterweg
Montag | 15.11. | 18.00 Uhr – Kita Zauberwald/Jane-Adams-Weg
*In Kleinenbroich finden die Mantelteilungen nacheinander, für jede Schule separat, mit einem großen Martinsfeuer auf dem Kirmesplatz statt.
Nach der Mantelteilung werden die Schüler zu ihren jeweiligen Schulen auf dem kürzesten Wege zurückgeführt. Nach dem Ende der Züge erhalten die Kinder der Grundschulen die Martinstüten in den jeweiligen Klassen.
Für alle anderen Kinder im Alter zwischen 1 – 15 Jahren gibt es die Tüten gegen Abgabe der Berechtigungskarte des Heimatvereins Kleinenbroich an den aufgedruckten Ausgabestellen in der Zeit von 16.30 Uhr - 19.00 Uhr.