Die in 2007 gegründete Bürgerstiftung „Matthias Hoeren“ verleiht seit 2009 in Korschenbroich den “Matthias Hoeren-Preis“ an Menschen, die einem Ehrenamt nachgehen, das hervorragende Leistung zu Nutzen aller Korschenbroicher Bürger hat. „Ich freue mich, dass wir hier in Korschenbroich so viele Ehrenamtler haben, die so viel Gutes leisten“, betont Bürgermeister Marc Venten bei der Bekanntgabe der Preisträger. „Auch in diesem Jahr erhielten wir eine Vielzahl von Bewerbungen mit sehr unterschiedlichen Angeboten, die alle eine Auszeichnung würdig waren“, berichtet er weiter. In der Regel wird der Preis an Menschen verliehen, die ein jahrelanges Engagement zeigten. Doch in diesem Jahr fiel die Wahl der Preisträger auf eine kleine Familiengruppe, die Licht in die dunkle Zeit brachte. Sie zeigten ein sehr intensives Engagement, das für die gesamte Jury auszeichnungswürdig war. Die Kleinenbroicher Stefan Danners, Paul und Volker Schäfer hielten in der Coronazeit die sogenannten „Balkonkonzerte“. Mit insgesamt 80 Konzerten haben sie ein wenig Sonnenstrahlen in die Herzen der Korschenbroicher gebracht.
Sie gaben Konzerte auf dem Dannershof in Kleinenbroich, zu runden Geburtstagen, auf dem Hannenplatz, im Haus Tabita und sogar im Kirchturm von Kleinenbroich.
Bei der Preisbekanntgabe im Rathaus war die Freude der Musiker groß. Besonders überraschend war es für den 12-jährigen Paul, der nicht nur viel Zeit mit den Konzerten verbrachte, sondern noch viel mehr Freizeit für all die Proben. „Wir mussten uns ja jedes Mal was Neues ausdenken, womit wir die Zuhörer beglücken konnten“, denn unsere Konzerte reichten von einem einzigen Musikstück, bis hin zu zwei Stunden,“ berichtet das Trio. „Und wenn Proben waren, gab es kein Pardon, auch nicht für Paul, der sich vielleicht lieber mit Freunden auf dem Bolzplatz getroffen hätte,“ fügt Stefan Danners hinzu. Doch jetzt Preisträger des Bürger-Preises zu sein macht Paul besonders stolz. Auch Bürgermeister Venten freut sich, dass ein junger Mensch sich so toll ehrenamtlich engagiert und hofft, dass Paul bei der jungen Generation ein Zeichen setzt. Über das Preisgeld in Höhe von 1000 Euro werden sie sich noch beratschlagen, wie es eingesetzt oder verteilt wird. „Doch in einem sind wir uns sicher, dass ein Teil des Betrages gespendet wird,“ verkündet das sympathische Familientrio. Die offizielle Preisverleihung findet zum Adventskonzert des Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich am 28.11. um 17 Uhr im Forum der Realschule Kleinenbroich statt.