Die gemeinnützige KMW setzt sich für das spielerische Aneignen von MINT–Wissen (Mathe, Informatik, Naturwissenschaften und Technik) bei Kindern im Alter von 3 bis 12 Jahren ein. Der Monatsbeitrag von 30 Euro ist als Spende absetzbar. Eine Amortisation ist zügig erreicht, da die nutzbaren Materialen teilweise. ein Vielfaches kosten.
Die Kinder können montags bis freitags zwischen 16 und 19 Uhr nach Herrenshoff kommen. Dort können sie mit den 100 Lego-Technik-Modellen das räumliche Vorstellungsvermögen trainieren. Daneben bilden 200 naturwissenschaftliche Experimente einen 2. Schwerpunkt aus den Bereichen Technik, Chemie, Biologie, Energie, Optik, Informatik...
Ein 3. Fokus ist das Montieren, Programmieren und die Sensorausstattung von Lego Mindstorms Robotern. Durch separat buchbare Kurse (mo: Lego Technik, di: Experimente, mi: Mindstorms Roboter, do: Schachdiplom, fr: Powerpoint Präsentations- und Rhetoriktraining) hat Ihr Kind die Möglichkeit, auch ohne Clubmitgliedschaft dabei zu sein. Die Kurse finden über einen Zeitraum von 8 Wochen statt, jeweils von 16 bis 17 Uhr. Jeder Kurs kostet 50 Euro.
KMW Kinderförderung Spielerisches Aneignen von MINT-Wissen
Dr. Andreas Kolo · Schaffenbergstr. 20 · www.mintexperimente.de