Bevor es bis September in die Sommerpause geht, findet die nächste öffentliche Vernissage im Atelier SEB40 statt. Am Samstag, den 2. Juli um 18 Uhr freuen sich die 3 ausstellenden Vereinsmitglieder des Künstler in Korschenbroich e. V. wieder auf regen Besuch und Interesse im Showroom in der Sebastianusstr. 40.
Die Informationen zu den Öffnungszeiten/Ansprechpartnern finden Sie, wie gewohnt, im Schaufenster (ggf. auch nach telefonischer Absprache).
Gabriela Drees-Holz stellt Textilwandobjekte und aktuelle Skulpturen aus. Der Künstlerin ist es wichtig durch ihre Arbeiten Menschen etwas Positives, Fröhliches und Lebensbejahendes zu vermitteln und den Appell an den Betrachter zu richten, auch in schwierigen Zeiten seinen Humor nicht zu verlieren. Es handelt sich um sehr eigenwillige Charakterköpfe, die bei aller Fremdheit und „Knorrigkeit“ einen freundlich-lächelnden Gesichtsausdruck haben. Ihre abstrahierten Draht- und Krawattenkörper zeigen Stolz und Selbstbewusstsein und z.T. sogar einen fröhlichen Tanz.
Die Künstlerin Gisela Schmachtenberg-Scherlitzki nutzt für ihre Bilder, Skulpturen und Objekte verschiedene Materialien und Techniken, je nach Thema, Ereignis oder Problem. Für die Ausstellung hat sich das langjährige Mitglied des Künstler in Korschenbroich e.V. für Textilarbeiten in Mixed-Media-Art entschieden. Strandlaken, die sie für ihren künstlerischen Ausdruck auf sehr kreative Weise neugestaltet hat, spiegeln ihre Vita wider, die in der Leidenschaft zur Schneiderei, der Meisterprüfung hierzu sowie das staatliche Diplom an der Modeschule begründet sind.
Rosemarie Bernauer ist normalerweise gerne spontan mit Farbe, Gips und Zeitung auf großen Leinwänden unterwegs. Doch im Moment ist alles anders. Entsetzt über das Leid in der Ukraine fing sie an, ein Kriegstagebuch zu malen: „Was vom Sommer übrig blieb“. Fast jeden Morgen fünf Minuten gegen den Krieg: Ein Blatt Papier, etwas Blau, etwas Gelb, Rosen der Zuversicht, blutrote Tränen und Hasen, die selbst mit ihren Ohren trauern können… Und das Tagebuch geht weiter – immer mit Hoffnung im Blick.
Die von den Künstler*innen gestaltete Bank in den Farben der Nationalflagge der Ukraine ist eine Solidaritätsbekundung mit der leidenden
Bevölkerung. Sie wechselt kontinuierlich den Standort in der Stadt und lädt zum Verweilen ein. Mit einem Eintrag im Internet
https://www.kuenstler-in-korschenbroich.com/Bank-Tagebuch/
oder direkt über den QR Code der Bank) können sich alle digital an der Aktion beteiligen.
Atelier SEB40 · Sebastianusstr. 40 · Korschenbroich