Thema: Patientenverfügung und Vorsorgevollmacht
Auf die Generation 50plus kommen große Herausforderungen zu. Denn sie muss sinnvoll und vor allem frühzeitig rund um das Älterwerden planen und auch rechtliche Weichenstellungen vornehmen. Und die Durchsetzung ihrer Ansprüche führt zu immer mehr Herausforderungen. Eine ganz wichtige Frage ist dabei: Wer regelt Ihre Angelegenheiten, wenn Sie es nicht mehr können?
Jeder kann unabhängig vom Alter in Situationen geraten, in denen andere für ihn entscheiden müssen. Jeder hat das Recht, in persönlichen Angelegenheiten für den Fall der Geschäfts- und/oder Einwilligungsunfähigkeit infolge einer Krankheit oder hohen Alters vorzusorgen und seinen Willen schriftlich festzulegen. Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsverfügung bieten sich an, damit alles in einem solchen Fall in Ihrem Sinne geschieht. Die entsprechende Vorsorge sollten Sie in gesunden Tagen treffen.
Der Referent, Rechtsanwalt Stefan A. Weber, ist Fachanwalt für Sozialrecht und Fachanwalt für Arbeitsrecht und ein kompetenter Ansprechpartner für diese Thematik. Er bringt Sie auf den neuesten Stand der zu berücksichtigenden Formen und Inhalte.
Bevor Sie sich auf das Thema des Tages einlassen, können Sie sich an unserem abwechslungsreichen Frühstücksbuffet bedienen und haben Zeit, sich ausführlich mit den anderen Teilnehmern und Teilnehmerinnen zu unterhalten. Das Frühstück beginnt um 9.00 Uhr und gibt es zu einem Kostenbeitrag von 4,50 Euro.
SÄG 50plus Korschenbroich e.V. · Auf den Kempen 10 · Kleinenbroich · Tel. 02161.673122 · www.saegko.de