Wie bisher ist das Kreisjugendamt für Familien aus Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen zuständig. Ulrike Schmitz-Doering, Leiterin des Teams „Wirtschaftliche Hilfe und Beistandschaften“, berichtet, dass ihre Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter Beratung und Unterstützung nicht nur zum Kindesunterhalt bieten, sondern auch zur Feststellung einer Vaterschaft. „Wir beraten unter anderem junge Volljährige, wenn es um Unterhaltsansprüche geht“, erläutert sie. „Ziel ist immer, zwischen den Parteien zu vermitteln und eine einvernehmliche Lösung mit allen Beteiligten zu finden. Dabei stehen in jedem Fall die Interessen des
Kindes im Vordergrund.“
Wenn eine Beratung nicht ausreicht, unterstützt das Kreisjugendamt durch die Einrichtung einer Beistandschaft. Im vergangenen Jahr hat das Team 575 Beratungsfälle sowie Beistandschaften für Familien aus Jüchen, Korschenbroich und Rommerskirchen übernommen. Hinzu kamen 285 Beurkundungen. Informationen zu dem Thema finden sich im Internet unter www.rhein-kreis-neuss.de/jugendamt.
Für Familien aus Korschenbroich geben Anke Claßen, Tel. 02161.6104-5143, Ingo Morjan, Tel. 02161.6104-5138 und Karsten Troppenz, Tel. 02161.6104-514 Auskunft.
Kreisjugendamt · Am Kirsmichhof 2 · Korschenbroich