© DenisProduction.com - stock.adobe.com
Im November stellt sich gerne ein allgemeines Stimmungstief ein. Graue Tage, Regen und frühe Dunkelheit drücken auf die Stimmung und sorgen für Antriebslosigkeit und Rückzug. Diese Gemütslage beschreibt man als den „November-Blues“. Schuld daran sind die veränderten Lichtverhältnisse. Unsere Zirbeldrüse schüttet bei Dunkelheit das schlaffördernde Hormon Melatonin aus, welches bei Helligkeit wieder abgebaut wird. Doch fehlt das Licht, bleibt der Melatonin-Spiegel hoch und unsere Stimmung sinkt auf Null. Dazu kommt noch, dass wegen geringer Sonneneinstrahlung zu wenig Serotonin produziert wird, ein Botenstoff, der stimmungsaufhellend wirkt.
Die traurige Gewissheit ist, dass der November-Blues den ganzen Winter andauern kann. Das Positive ist, man kann dem November-Blues mit vielerlei Aktivitäten entgegensteuern. Das Einfachste - man fliegt oder fährt Richtung Süden. Doch leider ist das nicht für jeden umsetzbar. Daher geben wir dir einige Tipps, wie du für ein Stimmungshoch sorgen kannst.
© djile - stock.adobe.com
Ob Krimis oder etwas für die Seele, auch Bücher können dich von dem Stimmungstief fernhalten. Bücher online bestellen ist doch langweilig. Es ist doch viel schöner in eine Buchhandlung zu gehen, sich von der großen Auswahl berauschen zu lassen und in sämtliche Buchtitel und deren Klappentext einzutauchen, bevor man seine Auswahl trifft. Das Gleiche gilt für einen Besuch in der Bibliothek. Oder du entscheidest dich für eins von Rita Mielke vorgestellten Büchern (Seite 29). Egal wie, mach es dir bei Kerzenschein und einem Tee auf der Couch bequem und tauche ab in die Magie der Buchstabenwelt.
Deine Wetter-App zeigt nur tristes Wetter an? Dann schnapp dir jemand Liebes, geht zusammen in die Sauna und erlebt einen wohltuenden Spa-Tag. Oder gönne dir eine Massage, die dich in eine absolute Tiefenentspannung bringt.
Befreie dich von Dingen, die du nicht mehr brauchst. Ob im Kleiderschrank, Keller, der Garage oder auf dem Speicher – es wird gehortet und gestapelt. Weg mit dem Ballast. Entrümpeln befreit und macht glücklich, denn mit dem Wohnraum wird auch der innere Raum in Ordnung gebracht. Entsorgte Dinge, die noch gut in Schuss sind, kannst du verkaufen oder verschenken. Bücher kannst du z.B. in Korschenbroich oder Glehn in den Bücherschrank stellen.
© kichigin19 - stock.adobe.com
Hänge oder stelle ein Vogelhäuschen in deiner Sichtweite auf. Wenn du über die Wintermonate die Vögel regelmäßig fütterst, hilfst du nicht nur ihnen durch den Winter, sondern auch du kannst dich täglich am Treiben der kleinen Piepmätze erfreuen. Die putzigen Gesellen mit ihrem fröhlichen Gezwitscher bereiten einfach gute Stimmung. Daher nennt man sie auch gerne „kleine Seelentröster“.
Auch wenn das Wetter zum Spazierengehen nicht immer einlädt, so ist es gerade an den grauen Tagen umso wichtiger, dass du dich bewegst und frische Luft sowie Licht tankst. Ein Spaziergang lässt dich besser fühlen, denn Bewegung setzt Glückshormone frei. Und die brauchst du, um nicht in melancholische Stimmung zu verfallen. Also nutzt die Mittagspause wenigstens für einen kleinen Spaziergang und das Wochenende für ausgiebigere und du wirst sehen, deine Laune steigt und vieles geht dir besser von der Hand.
Ab in die Sonne! Um gegen den Winterblues anzukämpfen, ist ein Urlaub im Warmen natürlich paradiesisch. Dort kannst eine Menge Vitamin D tanken und eine entspannte Zeit verbringen und kommst bestimmt mit blendender Laune zurück. Empfehlenswerte und schöne Reiseziele im November wären z.B.:
Die Kanarischen Inseln
Die spanischen Inseln Teneriffa, Gran Canaria, Fuerteventura, Lanzarote, La Palma etc. gehören definitiv zu den besten Reisezielen im November. Wenn bei uns Kälte und Nässe bereits unser tägliches Wetter ist, liegt die Durchschnittstemperatur auf den Kanarischen Inseln bei angenehmen 23 Grad.
Südafrika
Die Garden Route in Südafrika gleicht einem Naturparadies, welches an Vielfalt und Abwechslung kaum zu überbieten ist. Entlang der Garden Route
herrschen im November angenehme 24 Grad. Das heißt, von Kapstadt bis Port Elisabeth kannst du 700 km ganz bequem mit dem Mietwagen bereisen. Dabei erwarten dich traumhaft schöne Küstenabschnitte, wunderschöne Landstriche, unzählige Weingüter, Nationalparks und wer möchte jede Menge Action.
Thailand
Der November ist für eine Reise nach Thailand wirklich die beste Zeit, denn es erwartet dich bei Ankunft ein warmes und trockenes Klima, welches perfekt für den Strandurlaub in der Ferne ist. Thailand punktet mit zahlreichen Inseln und traumhaften Stränden. Eintauchen in eine andere Kultur, wenn du möchtest auch fernab vom Trubel. Thailand ist ein wahrer Urlaubstraum.