zu allererst möchten wir euch ein frohes neues Jahr wünschen. Es ist nun schon das dritte Jahr, das uns trotz alledem hoffnungsvoll nach vorne blicken lässt. Die letzten Jahre waren geprägt von großen Herausforderungen und wir wünschen uns nichts sehnlicher, als dass die vielen menschlichen und wirtschaftlichen Sorgen endlich ein Ende nehmen. Natürlich ist das einfacher gesagt als getan. Es wird sicherlich nicht ruckartig alles gut, dennoch richten wir unseren Blick nach vorne, krempeln die Ärmel hoch und treten 2023 optimistisch entgegen.
Ein neues Jahr bedeutet in der Regel auch sich neue Ziele zu setzen. Sicherlich haben viele von euch pünktlich zum Jahreswechsel Neujahrsvorsätze gefasst. Und das ist auch gut so, denn wer positiv in die Zukunft blickt, kann das Leben in der Gegenwart leichter leben.
In dieser Ausgabe entdeckt ihr zumindest zu den häufig gesteckten Zielen, wie sportliche Vorsätze, einige Anregungen und Adressen, wie und wo ihr voller Zuversicht, Gesundheit und mit Spaß ins neue Jahr starten könnt. Wer sich vorgenommen hat, in diesem Jahr auch mal am Start zum City Lauf in Korschenbroich zu stehen, der hat nicht mehr so ewig Zeit zum Trainieren, denn das große Sportspektakel ist in diesem Jahr schon am 26. März. Das Meldeportal dazu ist bereits eröffnet.
Viel passiert diesen Monat noch nicht vor Ort. Doch Veranstaltungen, Stadtfeste und Aktionen für dieses Jahr sind schon in Arbeit, um euch in 2023 wieder ein buntes Programm zu bieten.
Ach ja, ab sofort haben wir eine kleine neue Rubrik „Platt liere“. Dort präsentieren wir euch aus dem Buch „Unges Platt“ einige Wörter und Redensarten in „Kooschebrooker Sprook“. Wir sind der Meinung, Traditionen, und dazu zählt auch Platt sprechen, dürfen nicht aussterben und sollten von Generation zu Generation weitergereicht/weitergesagt werden, um sich so ein Stück Heimat zu bewahren. In diesem Sinne - wir freuen uns, euch wieder durch ein neues Jahr zu begleiten.
Sylvia & Dieter Fels