© Frank Wagner – stock.adobe.com
Die Stadt Korschenbroich sucht Bewerberinnen und Bewerber als Schöffen und Jugendschöffen für die Amtszeit von 2024 bis 2028. Als ehrenamtliche Richterinnen und Richter werden Personen mit deutscher Staatsangehörigkeit gesucht, die in Korschenbroich wohnen und am 1.1.2024 mindestens 25 und höchstens 69 Jahre alt sind.
Außerdem sollten Schöffen unparteiisch und unabhängig sein sowie über soziale Kompetenz, Lebenserfahrung und Menschenkenntnis verfügen, um ein ausgereiftes Urteil fällen zu können. Nicht wählbar ist, wer zu einer Freiheitsstrafe von mehr als sechs Monaten verurteilt wurde oder gegen wen ein Ermittlungsverfahren wegen einer schweren Straftat besteht. Ferner können hauptamtlich in oder für die Justiz Tätige und Religionsdienerinnen und -diener nicht zu Schöffen gewählt werden.
Wer sich für das Amt des Schöffen in allgemeinen Strafsachen (gegen Erwachsene) bewerben möchte, richtet die Bewerbung bis zum 31. Mai an die Stadt Korschenbroich, Amt für Einwohner und Ordnung (Sabine Gielians, E-Mail sabine.gielians@korschenbroich.de oder Tel. 02161.613-265). Interessenten für das Amt eines Jugendschöffen reichen ihre Bewerbung bitte beim Jugendamt des Rhein-Kreises Neuss ein.