Winter ade! So heißt es auch in diesem Jahr wieder auf dem beliebten Pflanzen- und Ostermarkt in Schloss Dyck. Am Osterwochenende 9./10. April sowie dem Wochenende danach 15./16. April locken auf dem weitläufigen Gelände rund 130 Aussteller jeweils von 10 bis 18 Uhr mit ihrem vielfältigen Angebot.
Der Schlossfrühling lockt begeisterte Pflanzenkenner und Gartenliebhaber mit einem vielfältigen Angebot an Saatgut, Zwiebeln, Stauden,
Gehölzen, Zier-, Gemüsepflanzen, Kräutern und Gartenwerkzeugen. Lifestyle-Fans und Familien finden auf dem Rundweg im frühlingshaften Park von Schloss Dyck neben schönen Möbeln, ausgefallenen Dekorationen und Gartenaccessoires auch edle Kleidung und Schmuck. Auserlesene Weine und herzhafte wie süße Leckereien runden das genussvolle Markterlebnis ab.
Für’s Ohr wird die Band Kabellos an allen Veranstaltungstagen wie gewohnt auf dem Gelände unterwegs sein und beste Laune verbreiten.
Spaß und Überraschungen für die Kleinsten dürfen natürlich nicht fehlen, so gibt es an Ostern ein österliches Kinderprogramm und am zweiten Wochenende zaubert ein Ballon-Künstler wahre Kunstwerke.
Empfehlenswert ist auch ein Besuch der Fotoausstellung Gartenfokus im Hochschloss mit atemberaubenden Aufnahmen von historischen Treibhäusern und skurril geformten Sukkulenten aus der Zeit Fürst Josephs.
Öffnungszeiten: jeweils von 10.00 bis 18.00 Uhr
Preise: Aufgrund der Begrenzung der Besucherzahl werden Online-Tickets empfohlen.
Inkl. Reservierungspauschale zahlen Erwachsene 17,50 €, ermäßigt 13,50 €, Kinder (ab 7 bis 16 Jahre) 3 €.
Zuzahlung bei der Jahreskarte PARK: Erwachsene 5,50 €, ermäßigt 4,50 €, Kinder 1 €, ArtCard-Erwachsene 1 €, ArtCard Junior 1 €
Weitere Infos zu Tickets und Registrierung findet man auf der Webseite der Stiftung Schloss Dyck.
Parkplätze: kostenfrei
Stiftung Schloss Dyck · Zentrum für Gartenkunst und Landschaftskultur · 41363 Jüchen · Tel.: 02182 / 8240 · www.stiftung-schloss-dyck.de