36835794 - happy senior couple on a bike tour in summer in nature
© stylephotographs/123RF
Sonntag 2. Juli findet der 30. Niederrheinische Radwandertag statt. Dieses Jahr wird die Stempelstelle des ADFC-Korschenbroich am Kleinenbroicher Bahnhof stehen. Von 10-17 Uhr können die Radfahrer hier ihre Tour beginnen, einen Zwischenstopp machen oder beenden. Um an der anschließenden Verlosung des ADFC teilzunehmen, muss man mindestens 2 Stempelstellen anfahren und seine Startkarte abstempeln lassen.
Anlässlich des 30. Niederrheinischen Radwandertags und zum 170-jährigen Bestehen der Bahnlinie wird der Heimatverein Kleinenbroich das Heimatmuseum im alten Bahnhof öffnen und Kaffee & Kuchen sowie kalte Getränke anbieten. Außerdem ist geplant, direkt im Anschluss der Eröffnung des Radwandertages um 10.00 Uhr durch den Bürgermeister, ein erklärendes Straßenzusatzschild an der Ladestraße / Ecke Bahnhofstraße feierlich einzuweihen.
Erläuterung zum erklärenden Straßenzusatzschild Ladestraße:
Im Jahr 1853 wurde die Bahnlinie von Mönchengladbach nach Neuss und Düsseldorf fertiggestellt und in Betrieb genommen. Dieses für die Entwicklung Kleinenbroichs so bedeutsame Ereignis jährt sich in diesem Jahr zum 170. Mal. Dieses Jubiläum möchten die Mitglieder des Heimatvereins durch Anbringung des erklärenden Zusatzschildes begehen.
Seit 2015 läuft das Projekt „Erklärende Straßenzusatzschilder“ des Heimatvereins, welches durch Stefan Schramke betreut und zum größten Teil von privaten Spendern finanziert wird. Jetzt wird das 21te Straßen-Zusatzschild in Kleinenbroich angebracht.