diese Septemberausgabe steht ganz im Fokus vieler Veranstaltungen und Feste. Da hätten wir zu allererst das Glehner Schützenfest, zu dem die Schützen herzlichst einladen, um an drei Tagen gemeinsam zu feiern. Zeitgleich startet das Lichtfestival in Schloss Dyck.
Ganze 16 Tage lang verwandeln sich Park und Schloss bei Anbruch der Dunkelheit in schönste Lichtilluminationen, die euch zum Staunen bringen.
In Kleinenbroich lädt der Gewerbekreis zum Spätsommerfest „Kleinenbroich … ganz groß“ ein, bei dem der Fokus besonders auf Familien
gelegt ist, und in Liedberg wird es eine verrückte Outdoor-Ausstellung geben. In Fenstern von 21 Liedberger Häusern werden über 300
Cartoons und Karikaturen namhafter Künstler präsentiert - eine Open-air-Galerie zum Lachen.
Zu guter Letzt lädt der Cityring Korschenbroich zum Herbstfest mit vielem Kulinarischen, einem unterhaltsamen Bühnenprogramm und
zum verkaufsoffenen Sonntag ein.
Auch wenn wir in dieser Ausgabe nicht über die alljährlichen „Heimat shoppen“ Tage berichten, so solltet ihr stets daran denken, wie wichtig es ist, den Handel und all seine Dienstleister vor Ort zu unterstützen und zu erhalten. Sie sind es, die das Stadtbild mit ihren schönen Geschäften, Restaurants und Unternehmen lebendig und aufrecht erhalten. Sie tragen mit Spenden maßgeblich zu Veranstaltungen und Heimatfesten bei. Sie zahlen Gewerbesteuern, die unserer Kommune zugute kommen. Sie schaffen Arbeitsplätze vor Ort. Daher ist es umso trauriger mit anzusehen und anzuhören, wie die Unternehmen unter Arbeitskräftemangel leiden. Sie geben alles, um den Betrieb aufrecht zu erhalten, gelangen dabei täglich an ihre Grenzen. Das Verständnis seitens der Kunden ist da leider nicht immer gegeben. Daher wäre es schön, wenn wir alle mehr Rücksichtnahme und Geduld an den Tag legen.
Wir wünschen euch einen wunderschönen Spätsommer mit all seinen kulinarischen Genüssen.
Sylvia & Dieter Fels