Haben Sie schon von den Lesehunden gehört? Es gibt sie auch bereits in Korschenbroich! Die Lesehunde der Johanniter-Hilfsgemeinschaft Meerbusch besuchen seit Anfang 2023 die GGS Korschenbroich-Glehn und helfen Kindern beim Lesen lernen.
Jetzt suchen sie in der Region Kaarst/Korschenbroich weitere Interessierte, die mit ihrem Hund regelmäßig an einem Vormittag in der Woche eine Schule besuchen möchten, damit Kinder ihrem Lesehund vorlesen.
Die Johanniter Hilfsgemeinschaft veranstaltet vom 29.9.-1.10. ein Ausbildungswochenende auf dem Gelände des Hundesportvereins Meerbusch-Kaarst und hat noch Plätze frei.
Lesehunde helfen Kindern in Grundschulen, ihre Lesefähigkeit zu verbessern oder die Angst vor dem Lesen zu verlieren. Seit dem Start im Herbst 2021 konnten bereits 93 Kinder an dem Projekt teilnehmen. Marlie, Bilbo, Balou, Paula und Co. besuchen die Kinder einmal in der Woche in der Schule und lassen sich Geschichten vorlesen. Ihren Besitzern macht ihre ehrenamtliche Aufgabe viel Spaß. Und vielleicht noch besser als bei menschlichen Lesepaten haben die Kinder immer das Gefühl, daß die Lesehunde ihnen gerne zuhören – denn sie können doch gar nicht selber lesen! Die Lehrer an den teilnehmenden Schulen würden gerne noch mehr Kinder für die tiergestützte Leseförderung aussuchen, doch so viele Lesehunde gibt es noch nicht.
Die JHG Meerbusch sucht die Lesehund-Teams mit Hilfe qualifizierter Hundetrainer aus und bietet ein kostenloses Trainingswochenende an. Helmut Winter von der Johanniter Unfallhilfe Mittelfranken und die Kinderärztin Dr. Irene von Seebach, die das Projekt in unserer Region ins Leben gerufen hat, prüfen, ob die Hunde kinderfreundlich und wesensfest sind und bilden ihre Besitzer aus, mit ihren Hunden das Lesen zu fördern. Wer Interesse an dieser regelmäßigen ehrenamtlichen Tätigkeit mit Hund und Kindern hat, kann sich bei Frau Dr. I. v. Seebach melden.
jhg-meerbusch@johanniter-lesehund.de