Foto: Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen/Thomas Langens MuseumMobil in Aachen vom 13. bis 23. Oktober 2022
Was macht Nordrhein-Westfalen aus? Welche Geschichten prägen das Land in den unterschiedlichen Regionen? Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen am Rheinufer in Düsseldorf ist mit MuseumMobil on tour und lädt dazu ein, die Entwicklung unseres Bundeslandes zu
entdecken und sich zugleich mit einer eigenen Geschichte am Aufbau der Sammlung zu beteiligen.
Im MuseumMobil sind ausgewählte Objekte aus den Regionen NRWs zu sehen – von der Landesgründung bis heute. Etwa Socken aus einer Fabrik in Mönchengladbach, die in der Nachkriegszeit für britische Soldaten bestimmt waren. Die Frauen, die sie hergestellt haben, nahmen in ihrer Not Garnreste mit und fertigten daraus Kleidung, um sie auf dem Schwarzmarkt zu verkaufen. Diese und weitere Geschichten zu allen im MuseumMobil ausgestellten Objekten sind interaktiv über Tablets zugänglich. Mitmachstationen und Zeitzeugeninterviews lassen Geschichte lebendig werden. MuseumMobil lädt ein, mit persönlichen Objekten zur NRW-Geschichte am Aufbau der Sammlung des NRW-Landesmuseums mitzuwirken. Unser Tipp: Unbedingt vorbeischauen.
Öffnungszeiten: Dienstag bis Sonntag 10.00 bis 18.00 Uhr
www.hdgnrw.de/museummobil