das war nicht gerade ein Sommer wie im Bilderbuch, darum setzen wir auf einen hoffentlich schönen Herbst. Dem Oktober sagt man zwar nach, er habe zwei Gesichter - zum einen, das bunt gefärbte, leuchtende Laub und die wunderbare Ernte von Äpfeln, Birnen, Weintrauben, Kartoffeln, Kürbissen etc. pp., zum anderen jedoch Nebel, Nässe und Laubfall.
Doch wir schauen lieber auf die schöne Seite des Oktobers und was in Korschenbroich und Umgebung wieder Tolles los ist. Die Pescher feiern ihr Schützen- und Heimatfest, die Kleinenbroicher Spätkirmes und Schloss Dyck lädt an zwei Wochenenden zum Schlossherbst ein. Eine ganz außergewöhnliche Veranstaltung wird es auf dem Waldfriedhof in Korschenbroich geben, „Crossroads“ - ein einzigartiges interdisziplinäres Projekt (bei dem mehrere Bereiche durch ein gemeinsames Thema verbunden sind). Mehr dazu auf den Seiten 24 und 25. Eine weitere Veranstaltung würden wir euch gerne ans Herz legen. Die Benefiz-Party der Glehner Schützen, bei der für Kinder in Not im Rhein-Kreis Neuss gespendet wird. Ansonsten wird es abwechslungsreiche Konzerte, Ferienprogramm für die Kinder und Puppentheaterstücke für die ganze Familie geben.
Rita Mielke hat für alle Leseratten unter euch eine kleine literarische Herbstlese zusammengestellt. Außerdem zeigen wir, was sich aus
verschiedensten Esskürbissen Leckeres zaubern lässt.
Für die kommende Zeit mit Nebel und Dunkelheit geben wir euch Infos zum kostenlosen Lichttest und zum Wechsel auf Winterreifen, damit ihr und andere Verkehrsteilnehmer sicherer unterwegs seid.
Der Garten fordert auch seine letzten Arbeiten ein und wenn das Laub von den Bäumen fällt, solltet ihr dieses nicht nur als Abfall sehen, sondern als Dünger, Frostschutz für die Pflanzen und vor allem als Winterquartier für Igel und andere wertvolle Nützlinge. Im Frühjahr werden sie euch als Dank Schnecken und Insekten vertilgen. Wir wünschen euch bei allen Aktivitäten und Ausflügen schönsten herbstlichen Sonnenschein.
Sylvia & Dieter Fels