Die Stadt Korschenbroich sucht Freiflächen für die Anlage einer weiteren Hochzeitswiese und das Waldmehrungsprogramm als freiwillige städtische Klimaschutz-Maßnahme. Grundsätzlich kommen Flächen jeder Größe und jedes Zuschnitts für unterschiedliche ökologische
Aufwertungsmaßnahmen infrage.
Am Kellereiweg in Drölsholz ist erst im März 2023 eine neue Hochzeitswiese angelegt worden. Das Angebot, zu einem besonderen Anlass einen Baum zu pflanzen, wird allerdings von der Bevölkerung so gut angenommen, dass diese Wiese bereits beim nächsten Pflanztermin komplett mit Bäumen bestückt sein wird. Um die nächste Wiese vorbereiten zu können, wäre ein neues Areal von etwa einem Hektar Größe ideal. Aber auch kleinere Flächen können angeboten werden. Schließlich sucht die Stadt auch diverse Freiflächen für ihr Waldmehrungsprogramm und darüber hinaus für gesetzlich vorgeschriebene ökologische Ausgleichsflächen. Diese müssen immer dann nachgewiesen werden, wenn anderenorts Neubauprojekte Versiegelungen erfordern.
Das Amt für Stadtplanung, Bauordnung und Stadtentwicklung freut sich über direkte Angebote. Der Preis für eine interessante Fläche wird in einem vertretbaren Rahmen individuell verhandelt. Henning Pullen steht unter Tel. 02161.613-180 oder per Mail henning.pullen@korschenbroich.de als zuständiger Mitarbeiter im Bereich „unbebaute Liegenschaften“ für Fragen und Gespräche zur Verfügung.