JETZT KARTEN SICHERN!
112,70 € Abonnement (5x Kabarett), 27,60 € kostet die Einzelkarte, 10 € für Schüler/Studenten
Kartenreservierungen für die Vorstellungen an Nina Nierwetberg Tel. 02161.613-107 oder per E-Mail an: kultur@korschenbroich.de
Oder ganz einfach über das Ticketportal der städtische Homepage https://korschenbroich.reservix.de/
Veranstaltungsort: Aula Gymnasium Korschenbroich | Don-Bosco-Str. 2-4 |
Einlass: ab 19.15 Uhr | Start: jeweils 20 Uhr
Veranstalter ist das Kulturamt der Stadt Korschenbroich.
Freitag, 2. Februar
Es könnte einem die Sprache verschlagen: Die Alten jammern, die Jungen tweeten, die Woken gendern, die Assis prollen, die Rechte spaltet, die Linke auch. Nur die Klugen sind verstummt. Damit ist jetzt Schluss! Denn Deutschlands sprachmächtigster Kabarettist redet jetzt in ganzen Sätzen. Dabei spricht er an und aus, was in unserer Sprache und Gesellschaft verschleiert, totgeschwiegen und zerredet wird. Er seziert Herrschaftssprache und Internetgebrabbel, lässt heiße Luft aus Schaumschlägern und Wichtigtuern, entlarvt Phrasendrescher und Wortverbieter.
Freitag, 19. April
Wir Menschen haben gar nichts gegen die Zukunft. Die Ungewissheit würde uns gar nichts ausmachen, wenn wir nur wüssten, dass es gut ausgeht. Wer weiß, wie heiß der nächste Sommer wird? Ob wir uns durch die Kriegsgefahr abends vor dem Fernseher Lothar Wieler und Karl Lauterbach zurückwünschen? Ob wir nach dem Tod in den Himmel kommen? Wie hoch dort die Nebenkostenabrechnung sein wird? Jürgen Becker weiß es leider auch nicht. Aber er nimmt uns an die Hand, zeigt, dass früher auch nicht alles Gold war und dass die Zukunft schöner wird, wenn wir schon heute darüber lachen. Am Ende geht man nach Hause und denkt: Da geht noch was!
Freitag, 24. Mai
Schnelle Nummern zur Lage der Nation - Staffel 2 „Runderneuert“. Es sind stürmische Zeiten, und es ist nicht leicht, im täglichen Nachrichtengewitter die Übersicht zu behalten. Die „Quickies“ sind der Ausweg! In unserem furiosen Sketch- Programm, werden die Ereignisse der Zeit in blitzschnellen Nummern und taufrischen Moderationen seziert. Was morgens durchs Netz rast, landet abends auf unserer Bühne.
Es erwartet Sie ein wilder Abend voll mit top-aktueller Satire und vielen schrägen, abgedrehten, saukomischen und scharfen Szenen. Bunte Skizzen zur Zeit, und dazu ein Blick in die kreative Werkstatt des Kom(m)ödchens, die 24/7 aktiv ist. Viel Spaß! Das Ensemble:
Maike Kühl ,Heiko Seidel, Martin Maier-Bode, Daniel Graf
Freitag, 6. September
Sie müssen keine 17 Jahre alt sein und freitags auf der Straße sitzen, um etwas gegen den Klimawandel zu tun! Manchmal reicht es schon, ins Kabarett zu gehen und Anny Hartmann zuzuhören. Sie besitzt nämlich das Handwerkszeug, um wirtschaftliche und politische Zusammenhänge zu analysieren und amüsant, bissig und leicht nachvollziehbar vermitteln zu können. Ihr Humor ist ansteckend, ihre Haltung inspirierend. Umweltschutz muss kein Verbotsregime bedeuten, sondern kann unser Leben bereichern. Lassen Sie sich überraschen, wie heiter und kreativ ihre Lösungsvorschlägen um die Ecke kommen. In ihrem neuen Solo tanzt sie den Mächtigen auf der Nase herum. Das hält jung und macht Hoffnung für die Zukunft.
Freitag, 3. November
Kabarett. Stand Up. And Party. Wie wenig hat sich in Deutschland bewegt in den letzten Jahrzehnten: Ob Energie, Digitalisierung, Klima, Bildung, Mobilität - wir blockieren uns selbst. Sitzen aus. Warten ab. Wir sind eine Stagnation. Wir sind das Volk der Sitzer und Lenker. Dabei brauchen wir Bewegung - und nicht nur eine. Es ist Zeit für ein Kabarett – Programm, das dazu aufruft. Stand Up. For your right. To Party. Dafür lohnt es sich, aufzustehen. Und nicht nur morgens. „Keine Bewegung!“ - das ist Empowerment mit unterhaltsamen Mitteln.