eine Bauernregel besagt: Ist der Januar kalt und weiß, kommt der Frühling ohne Eis. Das lässt uns hoffen. Jetzt haben wir erst mal Februar, der Monat, der so einiges verändert. In dem so langsam Licht und Wärme zurückkommt, die Tage spürbar länger werden, die Sonne die Natur erweckt und die ersten Frühblüher den nahenden Frühling ankündigen.
Und dann läutet sich noch die fünfte Jahreszeit ein - Karneval. Das heißt: Es darf getanzt, gesungen und geschunkelt werden. Gerade nach all den täglichen Negativschlagzeilen ist es der perfekte Anlass, sich vom närrischen Treiben einfach mal mit treiben zu lassen und Spaß zu haben. Natürlich wird auch hier vor Ort tüchtig gefeiert. So laden die Liedberger Karnevalsfreunde an zwei Tagen ins große Festzelt ein. Mit viel Kamelle und Helau-Rufen wird der Kleinenbroicher Karnevalszug durch die Straßen ziehen und bei einer After-Zug-Party mit buntem
Programm für Jung und Alt enden. Erfreuliche Neuigkeiten sind uns zu Ohren gekommen: dass es im nächsten Jahr wieder einen
Korschenbroicher Karnevalszug geben könnte - das wäre toll. Die Sportfreude 1927 Neersbroich arbeiten noch dran.
Am Aschermittwoch ist dann zwar mit Karneval alles vorbei, aber ihr solltet nicht vergessen, dass der Valentinstag in diesem Jahr auf Aschermittwoch fällt. Daher schon frühzeitig an eine kleine Aufmerksamkeit denken und gegebenenfalls einen Tisch reservieren, falls ihr ein romantisches Essen geplant habt.
Des Weiteren können wir euch für diesen Monat einige interessante kulturelle Veranstaltungen empfehlen, wie z.B. „Das Glück ist keine Dauerwurst“, eine Veranstaltung von „Korschenbroich liest“ zum Jubiläum von Erich Kästner, oder die Sonderausstellung „Gesichtspunkte“ im Städtischen Museum Schloss Rheydt, deren Besuch sich wunderbar mit einem Spaziergang um das schöne Schloss verbinden lässt. Egal wo und wie, wir wünschen euch bei all euren Vorhaben schönstes Wetter und besonders viel Spaß und Freude.
Sylvia & Dieter Fels