Das Coldai-Team: Elsa Skupin, Marie Althof, Rudi Skupin mit Lebensgefährtin Anke Althof | Anzeige
Am 8. März 1975 eröffnete Elsa die Eisdiele Coldai auf der Bahnhofstraße in Kleinenbroich. Das heißt: Sie blickt inzwischen auf 50 Jahre Bestehen der Eisdiele Coldai zurück.
„Schon in den 30-er Jahren führten meine Eltern ihre erste Eisdiele in Hamburg. Da durch den Krieg alles bombardiert wurde, gingen sie zurück in ihr Heimatland Italien. 1955 kehrten sie mit mir im Gepäck zurück und starteten erneut, aber dieses Mal in Düsseldorf. Dort habe ich mit den Jahren meine Eltern nicht nur tatkräftig unterstützt, sondern auch die Liebe zum Eis entdeckt und viel über die Herstellung des italienischen „Gelato“ von meinem Vater gelernt. Leider mussten wir unsere Eisdiele 1972 schließen, da das Haus für andere Zwecke genutzt werden sollte. Meine Eltern kehrten abermals nach Italien zurück, ich blieb und heiratete Peter, der damals steter Gast in unserer Eisdiele war. Da ich mit der Liebe zum Eis groß geworden bin, führte ich das Familienunternehmen „Coldai“ fort und eröffnete 1975, gemeinsam mit meinem Mann, die Eisdiele Coldai hier in Kleinenbroich. Damals waren es noch 5000 Einwohner und wir wurden toll aufgenommen. Das erste Jahr kostete die Kugel nur 10 Pfennig. Das waren noch Zeiten“, erinnert sich Elsa. „Doch im zweiten Jahr habe ich auf 20 Pfennig erhöht, ich dachte, ich kugel mir sonst noch den Arm aus“, fügt sie lachend hinzu. „1984 stieg dann unser damals 15 jähriger Sohn Rudi mit in den Familienbetrieb ein. Er erlernte schnell das traditionelle Handwerk seines Vaters und Opas Pietro und führt es heute noch mit den gleichen Rezepturen in dritter Generation weiter. Wie heißt es so schön: Gutes Eis entsteht nicht an einem Tag. Es entsteht in Generationen!, betont die heute 77-jährige Elsa. „Nach wie vor produzieren wir unser Eis in den Maschinen von 1975 und das noch immer ohne Farb- und Zusatzstoffe. Deswegen gibt es bei uns auch kein Schlumpfeis“, berichtet Rudi, der eher schon mal Eissorten wie Mascarpone-Feige, oder Joghurt-Ingwer kreiert, was bei vielen seiner Kunden sehr beliebt ist.
„Auf Rudis neue Kreation „Zuckerrübchen“ dürfen sich die Kunden demnächst wieder freuen“, fügt seine Lebensgefährtin Anke stolz hinzu, die seit vielen Jahren ebenso in der Eisdiele tatkräftig mit unterstützt, genauso wie ihre Tochter Marie, die zu Stoßzeiten hilfreich zur Seite steht.
„Gemeinsam möchten wir uns als das ‚Coldai-Familienteam’ für 50 Jahre Treue bedanken und laden recht herzlich am Samstag 8. & Sonntag, 9. März von jeweils 14 - 20 Uhr ein, unser Jubiläum zu feiern.
Dazu wird an beiden Tagen die Eiskugel (ausgesuchte Sorten) nur 50 Cent kosten und ausgewählte Eisbecher nur 3 Euro“, berichtet freudig das Team.
Zum Jubiläums-Wochenende freuen wir uns auf viele Besucher, besonders auch auf die aus alten Zeiten, um mit ihnen auf die vergangenen Jahre zurückzublicken, aber auch, um gemeinsam in die neue Eissaison 2025 zu starten
Eisdiele Coldai · Bahnhofstr. 5 · Kleinenbroich