Initiator des Repair Café, IT-Spezialist und leidenschaftlicher Bastler Gerhard Klein
Vor ziemlich genau 10 Jahren am 25. April 2015 begann eine Erfolgsgeschichte: Das erste Repair Café auf Korschenbroicher Stadtgebiet öffnete im Dionysiushaus seine Tore. Damals waren Repair Cafés noch deutlich seltener als heute. Initiator Gerhard Klein und die Aktiven der Initiative „41352 – Einfach besser leben“ mussten noch Aufklärungsarbeit leisten, Aktive gewinnen und Räumlichkeiten organisieren. Vom Start an war das Dionysiushaus die Anlaufstelle des Repair Cafés. Die Idee auf Tour zu gehen, entstand erst deutlich später.
In den 10 Jahren ist viel passiert: Repair Café und Linux-Sonderschicht wurden für Ihr Engagement mit dem Klimaschutzpreis der Stadt Korschenbroich ausgezeichnet. Ungezählten Geräten wurde durch eine Reparatur oder das Betriebssystem Linux zu längerem Leben verholfen. Inzwischen ist das Repair Café nicht mehr nur in Kleinenbroich Zuhause, sondern tourt regelmäßig durch die Stadtteile. Während das ursprüngliche Konzept zum Repair Café in den Niederlanden entstanden ist, wuchs die Idee Linux-Installation im Rahmen des Repair Cafés anzubieten, hier vor Ort. Erst jüngst informierten sich Aktive von Repair Cafés aus Geldern und Grevenbroich über das Konzept, Windows-10-Rechner mit Linux zu einer längeren Nutzung zu verhelfen. Das Ziel: Die Idee auch bei sich vor Ort umzusetzen.
Repair Café konsequent weiter denken
Nach 10 Jahren fragt vielleicht der ein oder die andere – Repair Café, Linux- Sonderschicht, was kommt als nächstes? Dazu Initiator und IT-Spezialist Gerhard Klein: „Ich träume schon lange von einer Bürger-Werkstatt, einem Makerspace für Korschenbroich. Einem Raum, der allen offen steht, die gerne basteln und reparieren. Hier können gemeinsam Werkzeuge angeschafft, Ersatzteile gelagert und Fortbildungen durchgeführt werden.“ Eine Idee, die bislang vor allem in Großstädten ihr Potenzial entfaltet. Aber warum soll Korschenbroich nicht auch hier den ersten Schritt gehen.
Wer sich also ebenfalls für so einen gemeinsamen „Hobbyraum“ begeistern kann oder über Räumlichkeiten verfügt bzw. von ihnen weiß, die günstig zu mieten wären, einfach eine kurze E-Mail an werkstatt@41352-einfach-besser-leben.de.
Reparieren und feiern
Das Jubiläums-Repair-Café findet am Samstag, 26. April von 13 bis 17 Uhr, genau dort statt, wo bereits das erste Repair Café stattfand: im Dionysiushaus in Kleinenbroich – direkt gegenüber der katholischen Kirche.
Wer Lust hat, den Aktiven einen Geburtstagskuchen zu backen, ist herzlich willkommen. Eine kurze E-Mail an kuchen@41352–einfach-besser-leben.de hilft bei der Planung.
Dionysiushaus · Hochstr. 26 · Kleinenbroich