Am 29. Juni 2025 ist es wieder soweit: Dann heißt es in Liedberg erneut „Auf die Plätze, fertig, los!“ – wenn der Startschuss zum traditionellen Seifenkistenrennen fällt. Und in diesem Jahr gibt es gleich doppelten Grund zur Freude: Der Heimatverein Liedberg feiert sein 50-jähriges Bestehen – und veranstaltet im Jubiläumsjahr bereits das 45. Rennen dieser beliebten Veranstaltung.
Seit 1977 ist das Seifenkistenrennen ein echtes Highlight im Veranstaltungskalender – für Kinder, Jugendliche, Familien und viele Motorsportbegeisterte aus der Region. Auch in diesem Jahr werden wieder Mädchen und Jungen im Alter von 8 bis 16 Jahren den rund 250 Meter langen Kurs den Liedberg hinunter bezwingen. Die historische Kulisse des idyllischen Fachwerkkerns bietet dabei eine ganz besondere Atmosphäre – für FahrerInnen wie für ZuschauerInnen.
Erneut gehen auch Erwachsene an den Start – eine Tradition, die sich in den letzten Jahren etabliert hat. In den Kategorien „Youngtimer“ (bis 30 Jahre) und „Oldtimer“ (über 30 Jahre) nehmen viele ehemalige Kinderfahrer von einst heute als gestandene Rennveteranen wieder teil – teils mit ihren eigenen Kindern im Gepäck. Der Schwerpunkt liegt aber weiterhin klar auf dem Rennen der jungen Generation.
Im vergangenen Jahr verzeichnete der Heimatverein ein beeindruckendes Teilnehmerfeld mit 51 FahrerInnen – darunter 11 Erwachsene. Die Veranstalter hoffen auch diesmal auf ähnlich starken Zuspruch.
Rund um das Rennen erwartet die BesucherInnen ein buntes Rahmenprogramm: Neben Livemusik und einer Auswahl an Speisen und Getränken – von Currywurst mit Pommes über Rostbratwurst und Krakauer bis hin zu Eis, Crêpes und Kuchen – wird für die ganze Familie einiges geboten. Faire Preise sorgen dafür, dass das Seifenkistenrennen auch künftig ein familienfreundliches Fest bleibt.
Anmeldeschluss: 23.6.2025
(Heimatverein Liedberg, ralf.frommen@heimatverein-liedberg.de)
Trainingsbeginn: Sonntag, 29. Juni 2025, ca. 9.30 Uhr
Rennstart: ca. 10.30 Uhr, Wertungsläufe am Nachmittag
Startgeld: 5 € für Teilnehmende bis 17 J., 10 € für Volljährige