„Eine Stadt – eine Heimat“ lautet das Thema für den Korschenbroicher Heimatpreis im Jahr des Stadtjubiläums 2025. Bis zum 30. Juni werden Bewerbungen angenommen.
Erstmalig wurde der Heimatpreis 2019 eingeführt. Er ist für Gruppen oder Vereine bestimmt, die sich in herausragender Weise um die Pflege der Heimat, der Geschichte, des Brauchtums, der Kultur, des Nachbarschaftswesens oder weiterer Bereiche in Korschenbroich verdient gemacht haben. Das Engagement darf nicht auf materiellen Gewinn ausgerichtet sein und muss dem Gemeinwohl dienen. Finanziert wird der Heimatpreis aus einem Förderprogramm des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung des Landes NRW. Das Preisgeld in Höhe von insgesamt 5.000 Euro wird auch dieses Mal wieder in drei Positionen (3000, 1500 und 500 Euro) aufgeteilt.
Im vergangenen Jahr hatte der Ältestenrat den Fokus auf das Thema „Musik“ gelegt. In diesem Jahr geht es um das verbindende „Wir-Gefühl“. Auf der Homepage www.korschenbroich.de steht mehr über den Heimatpreis und alle Ausgezeichneten der vergangenen Jahre. Das entsprechende Bewerbungsformular ist im Bürgerserviceportal hinterlegt.