v.l.n.r.: Ministerpaar Dietmar Fischermann mit Gaby, Königspaar Jan Fischermann mit Stefanie, Ministerpaar Berti Fischermann mit Bianca Stapels
Liebe Kleinenbroicherinnen, liebe Kleinenbroicher, liebe Schützenbrüder, liebe Gäste,
als diesjähriger Schützenkönig begrüße ich Sie alle recht herzlich, auch im Namen meiner Königin Steffi, zum Kleinenbroicher Schützenfest 2025. Nun wird der ein oder andere sagen: War da nicht mal was im Jahr 2023? Ja, das stimmt. Vor zwei Jahren haben wir unseren Traum „Einmal Schützenkönig und Schützenkönigin zu sein" in die Tat umgesetzt und es wurde zu einem unvergesslichen Erlebnis.
Da es im vergangenen Jahr bis zum Start des Vogelschusses keine Anwärter gab, habe ich mich dazu entschlossen, nach Rücksprache mit allen Beteiligten, das Königsjahr mit meinem Vater und meinem Onkel noch mal zu wiederholen.
Nunmehr steht der Höhepunkt des Schützenjahres bevor. Meine Minister und ich haben in den vergangenen Monaten mit unseren Damen sehr viel Gastfreundschaft und Herzlichkeit erlebt und sehr schöne Stunden verbracht. Besonderen Dank gilt meinem Schützenzug „Schluckspechte" nebst Frauen für seine Bereitschaft, das alles mitzutragen, unserer Nachbarschaft sowie allen fleißigen Helfern.
Ich wünsche allen Gästen, auch im Namen meiner Königin Steffi, ein schönes, sonniges, harmonisches und unvergessliches Schützenfest – getreu dem Leitsatz: „Für Glaube, Sitte und Heimat!"
v.l.n.r.: Ritterpaar Nicklas Pullem, Prinzenpaar Niklas von Locquinghien mit Prinzessin Chantal Berner, Ritterpaar Sebastian Damm mit Vera
Liebe Kleinenbroicherinnen, liebe Kleinenbroicher, liebe Schützenbrüder, liebe Gäste,
nach langen Überlegungen stand nun mein Entschluss im vergangenen Jahr fest, denn ich wollte der nächste Prinz der St. Sebastianus-Bruderschaft Kleinenbroich werden. Nachdem mein Jägerzug „Spätzünder" und meine ausgewählten Ritter ihr Einverständnis gaben, mich in meinem Vorhaben zu unterstützen, fiel der Vogel am 28.5.2024 mit dem 141. Schuss. Ein Moment und ein Gefühl, dass ich wohl niemals vergessen werde.
Mein Traum, einmal Prinz in Kleinenbroich zu sein, ist wahr geworden! Zusammen mit den Prinzenzügen „Spätzünder" und „Milde Jungs" vertreten wir die Prinzenwürde für das Jahr 2024/25. Für mich war schnell klar, dass ich irgendwann mal in die Fußstapfen meiner Familie treten werde, denn auch sie haben sich schon immer mit dem Schützenwesen identifiziert, genau wie ich!
Meine eigene Schützenlaufbahn begann mit meinem Beitritt in den Jägerzug „Spätzünder" im Jahr 2019. Hier bin ich seit sechs Jahren ein fester Bestandteil und fungiere für den Verein als Quartiermeister. Unser Schützenzug ist für mich in unserer Bruderschaft nicht mehr wegzudenken. Wir haben innerhalb des Vereins eine tolle Gemeinschaft, die sich mit den Jahren immer mehr zu einer festen Freundschaft entwickelt hat. Ich wurde schon oft gefragt, was das Schützenwesen für mich bedeutet. Meine Antwort: Leidenschaft, Gemeinschaft und Freude.
Ich wünsche allen, auch im Namen meiner Prinzessin Chantal, ein schönes, harmonisches und vor allem trockenes Schützenfest 2025.
Samstag, 14. Juni
12.00 Uhr – Verkünden des Festes durch Einläuten, Böllern und Hissen der Fahnen
14.30 Uhr – Fassanstich auf dem Kirmesplatz
16.15 Uhr – Parade an der Kirche
17.15 Uhr – Festhochamt am Ehrenmal, Kranzniederlegung am Ehrenmal, Großer Zapfenstreich
20.00 Uhr – Musik und Tanz im Festzelt mit der Liveband „the RealTones“
Sonntag, 15. Juni
10.30 Uhr – Frühkonzert und Ordensverleihung im Festzelt
16.15 Uhr – Große Königsparade an der Kirche mit Blumencorso
19.00 Uhr – Musik und Tanz im Festzelt mit der Liveband „the RealTones“ (Eintritt frei)
20.45 Uhr – Krönung der Prinzessin im Festzelt
Montag, 16. Juni
17.30 Uhr – Königsparade an der Kirche
20.00 Uhr – Großer Krönungsball im Festzelt mit Musik und Tanz, Liveband „Soundconvoy“ (Eintritt frei)
20.45 Uhr Krönung der Königin im Festzelt
Dienstag, 17. Juni
9.30 Uhr – Ökumenischer Festgottesdienst anschließend Vorbeimarsch an der Kirche und Frühschoppen im Festzelt
13.00 Uhr – Vogelschuss im Festzelt, anschließend Proklamation der neuen Majestäten sowie Ausklang des Schützenfestes mit der NEW Musikkapelle MG