Geboren wurde der Mundartkünstler Hans-Peter Menzen 1940 in Scherfhausen. Seit 1954 wohnt er in Glehn, also südlich der Benrather Linie, und spricht von daher eine etwas […]
Zu einer friedlichen Kundgebung kam es Ende Februar an der Korschenbroicher Skateranlage. Initiator Enrico Burghardt hatte Bürgerinnen und Bürger dazu aufgerufen, mit ihrer Anwesenheit das Interesse […]
Zur Zeit ist es ein Stamm von acht Ehrenamtler/innen, die sich jeden Dienstag bereits um 13 Uhr zur Kleinenbroicher Tafel treffen, um Tüten mit Lebensmitteln für […]
Der seit 1979 in Kleinenbroich lebende Günter Wulf ist Gründer der Wulf-Stiftung, die sich um die Verbesserung der Lebensbedingungen für Menschen in der dritten Welt kümmert. […]
Jährlich erinnert der Valentinstag am 14.2. daran, die Liebe zu einem ganz besonderen Menschen im Leben wertzuschätzen. Doch um die Liebe zu beteuern, bedarf es keiner […]
Wenn es um Mundart in Korschenbroich und Umgebung geht, dann kommt mit höchster Wahrscheinlichkeit der 81-jährige Korschenbroicher Peter-Josef Stefes, kurz „Pejo“genannt, mit ins Spiel. Er begeistert […]
Abstand halten ist in Corona-Zeiten eine wichtige Sache, Nähe zeigen umsomehr: Der FC-Bayern-Fanclub „Treu den Roten e.V.“ aus Korschenbroich hat jetzt die Dorfgemeinschaft Scherfhausen und den […]
Das alte Jahr geht jetzt zur Ruh‘, Vergangenheit deckt es nun zu. So viel passiert, so viel gescheh‘n, und trotzdem wird es weitergeh‘n. Es wird ins […]
Wer einmal auf den Seychellen war, kommt mit Sicherheit wieder. Jede einzelne der Inseln im Indischen Ozean versprüht etwas Unbeschreibliches und Einzigartiges, das man nie vergisst. […]