NEWS – IN KORSCHENBROICH

27. Februar 2025

Eisdiele Coldai – 50 Jahre Liebe zum Eis

Am 8. März 1975 eröffnete Elsa die Eisdiele Coldai auf der Bahnhofstraße in Kleinenbroich. Das heißt: Sie blickt inzwischen auf 50 Jahre Bestehen der Eisdiele Coldai zurück. „Schon in den 30-er Jahren führten meine Eltern ihre erste Eisdiele in Hamburg.
27. Februar 2025

Unternehmergeist im Aufwind

Nordrhein-Westfalen positioniert sich als dynamischer Startup-Standort: Mit 534 Neugründungen im Jahr 2023 liegt das Land gleichauf mit Bayern und hinter Berlin unter den Top drei der gründungsstärksten Bundesländer. Bundesweit zählt die Region zu einer der attraktivsten Gründerregionen.
27. Februar 2025

30 Jahre Blumenhof Kuschka „wir sagen Dankeschön“

Am 8. März 1975 eröffnete Elsa die Eisdiele Coldai auf der Bahnhofstraße in Kleinenbroich. Das heißt: Sie blickt inzwischen auf 50 Jahre Bestehen der Eisdiele Coldai zurück. „Schon in den 30-er Jahren führten meine Eltern ihre erste Eisdiele in Hamburg.
29. Januar 2025

Generationenwechsel in der Tischlerei Richardt

Seit 1993 ist die Tischlerei Hartmut Richardt ein fester Bestandteil in Kleinenbroich. Genauigkeit, Sorgfalt und besonders die Freude am Handwerk prägen seit jeher das Schaffen des Tischlermeisters.
29. Januar 2025

Neue Pächter laden ein ins Café zum Tulpenfeld

Am 1. Dezember vergangenen Jahres übernahmen das Paar Oleh und Tetiana gemeinsam mit Tante und Onkel, Tatiana und Demetrius das Café zum Tulpenfeld im Rittergut Birkhof.
29. Januar 2025

Interview mit Vera Bolten zum Musical „DIE WEISSE ROSE“

Wir kennen die gebürtige Korschenbroicherin in erster Linie als erfolgreiche Musicaldarstellerin, die auf der Bühne die Zuschauer begeistert. Zuletzt als „Moni vom Pfarrhus“ im Kölner Comedy Musical „Himmel und Kölle“.
28. November 2024

Alt Glehn – Ein Abschied nach 30 unvergesslichen Jahren

„Nach 30 wundervollen Jahren als Gastgeberin der Gaststätte Alt Glehn ist es nun Zeit, ein neues Kapitel aufzuschlagen“, verkündet Josefa Schulz, die sich in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet…
28. November 2024

Eine Einladung zum Plaudern auf der ersten gelben Bank

In leuchtendem Gelb lädt sie zum Verweilen und Plaudern ein: Die neue Metallbank am Jane-Addams-Weg in Korschenbroich. Der Schriftzug „Plauderbank“ ist in der Rücklehne zu lesen. Die städtische Seniorenbeauftragte Petra Köhnen möchte mit diesem hübschen Sitzmöbel Menschen dazu auffordern, miteinander ins Gespräch zu kommen.
31. Oktober 2024

13.11. – Stoßen Sie mit uns an, auf 25 Jahre Weinhaus Menrath

Über den ersten Platz und 3000 Euro freut sich das Stadtorchester Korschenbroich. Platz zwei und 1500 Euro gehen an den Gospelchor „Get Joy“. 500 Euro Preisgeld und den dritten Platz sicherte sich das Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich. Der Heimatpreis wurde im September im Ratssaal für das Jahr 2024 verliehen.
31. Oktober 2024

Neu in Glehn – „Sensation“ – Praxis für Tiertherapie und Naturheilkunde

Über den ersten Platz und 3000 Euro freut sich das Stadtorchester Korschenbroich. Platz zwei und 1500 Euro gehen an den Gospelchor „Get Joy“. 500 Euro Preisgeld und den dritten Platz sicherte sich das Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich. Der Heimatpreis wurde im September im Ratssaal für das Jahr 2024 verliehen.
31. Oktober 2024

Atongarix schließt vorerst

Über den ersten Platz und 3000 Euro freut sich das Stadtorchester Korschenbroich. Platz zwei und 1500 Euro gehen an den Gospelchor „Get Joy“. 500 Euro Preisgeld und den dritten Platz sicherte sich das Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich. Der Heimatpreis wurde im September im Ratssaal für das Jahr 2024 verliehen.
26. September 2024

Heimatpreis für Musik

Über den ersten Platz und 3000 Euro freut sich das Stadtorchester Korschenbroich. Platz zwei und 1500 Euro gehen an den Gospelchor „Get Joy“. 500 Euro Preisgeld und den dritten Platz sicherte sich das Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich. Der Heimatpreis wurde im September im Ratssaal für das Jahr 2024 verliehen.
26. September 2024

Neue Osteopathie Praxis in Korschenbroich

Über den ersten Platz und 3000 Euro freut sich das Stadtorchester Korschenbroich. Platz zwei und 1500 Euro gehen an den Gospelchor „Get Joy“. 500 Euro Preisgeld und den dritten Platz sicherte sich das Bundesschützen-Musikkorps Kleinenbroich. Der Heimatpreis wurde im September im Ratssaal für das Jahr 2024 verliehen.
26. September 2024

19.10. Repair Café – die Erfolgsgeschichte wird 15 Jahre alt

„Es war einmal ...“ so beginnen Märchen, aber auch märchenhafte Geschichten. Die Entstehung des Repair Café ist so eine Geschichte. Natürlich gibt es die Idee, Dinge zu reparieren schon lange. Die niederländische Publizistin Martine Postma verschriftliche 2009 das Konzept des gemeinsamen Reparierens. Die Geburtsstunde der ersten Repair Cafés.
29. August 2024

Hurra, Wir werden 10…

freut sich Ansgar Barbers, der im September 2014 seine Buchhandlung in Korschenbroich eröffnete. Dazu lädt er am 5.9. bei einem Glas Sekt zu einem unterhaltsamen Bücherabend in die Buchhandlung ein (Eintritt 5€).
29. August 2024

30 Jahre gutes Sehen mit Brillen von Optik Huppertz

Bereits am 1. Oktober 1994 gründete er die Firma Huppertz Augenoptik GmbH und arbeitete selbstständig im allkauf OPTIK Einkaufsverbund in MG, bis er dann im September 2012 sein Ladenlokal auf der Steinstraße in Korschenbroich bezog.
29. August 2024

10 Jahre Förderverein „Korschenbroich liest e.V.“

as verbindet Leslie Malton und Andrea Sawatzki, Christian Berkel und Denis Scheck, Elke Heidenreich und Gisela Steinhauer? Sie allen waren im Lauf der vergangenen zehn Jahre schon einmal in Korschenbroich zu Gast.
4. Juli 2024

Herkulesstauden beseitigt

Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) -Ortsgruppe Korschenbroich- hat gemeinsam mit dem Hegering Korschenbroich der Jägerschaft eine Aktion in Kleinenbroich, Martinshütte, zur Bekämpfung der Herkulesstaude durchgeführt.
4. Juli 2024

Sparkasse Kleinenbroich erstrahlt in neuem Glanz

Im Juni öffnete die Kleinenbroicher Sparkassenfiliale nach vierwöchigem Umbau wieder ihre Türen. Im neuen Design, mit modernen Plexiglaswänden in Sparkassenrot und teils mit Moos begrünten Wänden, empfängt das Team um Filialleiterin Anna-Katharina Steinhoff die Kundschaft. Warme Lichteffekte sorgen für ein angenehmes Ambiente.
4. Juli 2024

Förderprogramm für Balkon-Solarmodule

Mit seinem Förderprogramm für steckerfertige Photovoltaikanlagen (Balkon-Solarmodule) unterstützt der Rhein-Kreis Neuss die Bürger/-innen dabei, ihre Energiekosten zu senken. Nun können auch steckerfertige Photovoltaikanlagen mit bis zu 800 Watt Leistung (Abgabeleistung des Wechselrichters), die an einen Stromkreis angeschlossen werden, gefördert werden.
6. Juni 2024

Kirsmicher Taler für Martina Kaufmann

Der Kirsmicher Taler ist die höchste Auszeichnung der Stadt Korschenbroich an besonders verdiente Bürger. Martina Kaufmann erhielt den Kirsmicher Taler in einer Feierstunde im Ratssaal für ihre ehrenamtliche Arbeit im Bereich der Aktion Freizeit Behinderter (AFB), der Neusser Tafel in Kleinenbroich und im „Café Edelweiß“ sowie für zahlreiche weitere Aktivitäten.

weitere Beiträge werden geladen…