20 Jahre unterstützte Michael Holm die Aktion Lichtblicke e.V. Seit 2006 veranstaltete er die Lichtblicke-Show, um Kindern in Not in NRW zu helfen. Sein damaliges Ziel […]
Die Heimatfreunde Glehn, unter der sachkundigen Leitung des Archivars Stephen Hendy, haben ein faszinierendes YouTube-Video erstellt. In diesem Film wird hautnah gezeigt, wie die Kunst des […]
Mit Bedauern teilt der KFD Klei-nenbroich mit, dass der Verein nach über 100 Jahren Bestehen aufgelöst werden muss. Ursprünglich als Mütterverein gegründet, wurde er bekannt für […]
Die Glehner Königskette hat eine lange und bewegende Geschichte. Bis zur Wende vom 15. zum 16. Jahrhundert war es Bürgermeistern oder Zunft-meistern vorbehalten, eine Amtskette als […]
„15-jähriges Jubiläum, das ist ein Grund zu feiern“, freut sich Gabriele Meissner vom Feinkosthimmel in Korschenbroich. „Daher laden wir am Freitag, den 22.9. bis 20 Uhr […]
Was macht Nordrhein-Westfalen aus? Welche Geschichten prägen das Land in den unterschiedlichen Regionen? Das Haus der Geschichte Nordrhein-Westfalen am Rheinufer in Düsseldorf ist mit MuseumMobil on […]
Ab dem 26. Mai heißt es in Korschenbroich wieder „Stadtradeln“. Drei Wochen lang sind alle Bürgerinnen und Bürger herzlich eingeladen, sich mit ihren Kilometerleistungen zu beteiligen.
Sparkasse Neuss und Spezialisten der Kriminalpolizei laden zu Vortragsveranstaltung in die Filiale Korschenbroich ein. Interessierte haben am Dienstag, 20.06., um 18.00 Uhr in der Sparkassenfiliale in […]
Im April feierte das Friseurteam Maassen ihr 25-jähriges Betriebsjubiläum. Zur Feier des Tages wurde mal nicht gearbeitet, sondern bei Sekt und Knabbereien mit vielen treuen Kunden […]
Im Spielzeug- und Ballonladen Atongarix auf der Steinstraße fertigt und gestaltet Gabriele Höffgen gemeinsam mit ihrem Team tolle Ballonideen für jeden Anlass. Vom einzelnen Glückwunschballons bis […]
Vor acht Jahren luden Korschenbroicher Einzelhändler zum 1. Happy Mother’s Day ein. Seitdem ist er zum festen Bestandteil im Korschenbroicher Veranstaltungskalender geworden. So laden natürlich auch […]
In der Osterwoche vom 3. bis 6. April feiert NIKA in Korschenbroich 10- jähriges Jubiläum. Bekannt durch ihren liebevollen Slogan „Nicht alle Engel tragen Größe 36“ […]
Das wird ein neues Highlight im Veranstaltungskalender der Stadt! Sechsmal wird es in den Frühlings-, Sommer- und Herbstmonaten im Herzen von Korschenbroich den neuen Streetfood-Feierabendmarkt geben. […]
Ein Quartett wurde während der Versammlung der Kfz-Innung Rhein-Kreis Neuss geehrt. Obermeister Robert Jeromin, der einen freien KFZ-Service-Betrieb in Kleinenbroich auf dem Püllenweg führt, zeichnete den […]
„Nach einer großen Zuwanderung geflüchteter Menschen insbesondere in den Jahren 2015 bis 2017 verzeichnet unser Land seit fast einem Jahr erneut eine erheblich gestiegene und anhaltend […]
Celine Hocke fotografiert bereits seit über drei Jahren hier in Korschenbroich – ihr bisheriges Fotoatelier „Am Hommelshof 22“ hat sie zum Jahresende 2022 aufgegeben. Nun freut […]
Am 9.2. um 19.30 Uhr lädt der ADFC Korschenbroich zu einem Bild-Vortrag über eine außergewöhnliche Radreise ein. Der begeisterte Radler Stefan Lauscher fuhr die Panamericana-Route über […]
Schulleiter Andreas Müller und Musiklehrerin Regine Saus übergaben am 9.1. die Spendenerlöse des Weihnachtskonzerts in Höhe von 600 € an Volksverein Geschäftsführer Matthias Merbecks. Im Dezember […]
Bürgermeister Marc Venten und Westenergie Kommunalmanager Frithjof Gerstner zeichneten jetzt die Sieger des Klimaschutzpreises aus. Sie können sich über Preisgelder von insgesamt 2.500 Euro freuen. Auf […]
Website informiert über Bauvorhaben An der Insel/Neusser Straße, wo sieben Einfamilienhäuser entstehen. Auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Hohnen im Eckbereich Neusser Straße/An der Insel plant […]
Zur Jahrespressekonferenz im Dezember luden Bürgermeister Marc Venten und die Beigeordneten Thomas Dückers und Georg Onkelbach ein. Gemeinsam mit der Presse blickten sie auf das Jahr […]