Liedberg-Besuche können jetzt jederzeit und kostenlos mit einer Audio-Tour durch den historischen Ortskern verknüpft werden. Neue Ortstafeln auf dem oberen Parkplatz und am Dahl-acker helfen bei der Orientierung und führen zu zehn Stationen.
Die vom Stadtmarketing der Stadt Korschenbroich konzipierte und realisierte Audio-Tour durch den Ortskern stellt kurz und kompakt die Bedeutung historischer Gebäude vor.
Über einen QR-Code wird das eigene Handy dabei zum Abspielgerät. Prominente Baudenkmale wie beispielsweise das Schloss, der Mühlenturm oder der Sandbauernhof sind berücksichtigt, aber auch vergleichsweise kleinere Objekte wie ein Wegekreuz oder ein Fußfall. Die Tour enthält auch drei Hörspielelemente zu besonderen geschichtlichen Ereignissen, eingesprochen von Sabine Vennen, Ralf Frommen sowie Elke und Hans Josef Karls, Mitgliedern des Heimatvereins Liedberg. Dank ihrer Stimmen können Nutzerinnen und Nutzer den Besuch des Sonnenkönigs Ludwig XIV. im Ort nacherleben, die berühmte Hildegunde im Mühlenturm belauschen oder die tragischen Geschehnisse rund um das Pfadfindergrab nachempfinden.
In Zusammenarbeit zwischen dem Rhein-Kreis Neuss und der Stadt Korschenbroich wurden gleichzeitig auch neue Tafeln und Flyer für den Wald gefertigt: Sie erklären seine Entstehung, die besondere Flora und Fauna - und sie werben für ein achtsames Miteinander im „Haag“.