Jetzt scrollen!

IN-KORSCHENBROICH


IHR STADTJOURNAL

AKTUELLES

27. Februar 2025

2.3. – Türkisches restaurant eröffnet in Kleinenbroich

27. Februar 2025

Tipps von Lukas Schmitz von Gross in Grün

27. Februar 2025

8.3. – Aktionstag saubere Stadt

Stories

27. Februar 2025

Eisdiele Coldai – 50 Jahre Liebe zum Eis

Am 8. März 1975 eröffnete Elsa die Eisdiele Coldai auf der Bahnhofstraße in Kleinenbroich. Das heißt: Sie blickt inzwischen auf 50 Jahre Bestehen der Eisdiele Coldai zurück. „Schon in den 30-er Jahren führten meine Eltern ihre erste Eisdiele in Hamburg.
27. Februar 2025

Unternehmergeist im Aufwind

Nordrhein-Westfalen positioniert sich als dynamischer Startup-Standort: Mit 534 Neugründungen im Jahr 2023 liegt das Land gleichauf mit Bayern und hinter Berlin unter den Top drei der gründungsstärksten Bundesländer. Bundesweit zählt die Region zu einer der attraktivsten Gründerregionen.
27. Februar 2025

30 Jahre Blumenhof Kuschka „wir sagen Dankeschön“

Am 8. März 1975 eröffnete Elsa die Eisdiele Coldai auf der Bahnhofstraße in Kleinenbroich. Das heißt: Sie blickt inzwischen auf 50 Jahre Bestehen der Eisdiele Coldai zurück. „Schon in den 30-er Jahren führten meine Eltern ihre erste Eisdiele in Hamburg.

Aktuelle Themen

27. Februar 2025

28.3. Ladie’s Night

27. Februar 2025

8.3. Das Weh, es bleibt… Ein Programm zum 50. Todestag von Mascha Kaléko

27. Februar 2025

28.3. Trude Backes & „Hier geht was“ geben sich die Ehre

27. Februar 2025

3.4. Kochen wie Lovica von Pröpper Eine kulinarisch-kulturhistorische Wiederentdeckung

27. Februar 2025

11. und 13.3. – Gospel goes Classic!

27. Februar 2025

7.3. -„Creole Night Birds“ spielen im Kulturbahnhof

27. Februar 2025

16.-23.3. -Int. Orgelwoche mit vier Spitzen-Konzerten

27. Februar 2025

Kunst in Zons – Zwischen Industrie und Natur

27. Februar 2025

28.3. – Kabarett mit Jens Neutag „Gegensätze ziehen sich aus“

27. Februar 2025

8.3. – Repair-Café startet in diesem Jahr in Herrenshoff

27. Februar 2025

Editorial März 2025

29. Januar 2025

31.1. – Kabarett: Ingo Börchers „Zeichen & Wunder“

29. Januar 2025

Ladies Neit im März – jetzt schon Karten sichern!

29. Januar 2025

Wie der Gummibaum unsere Wohnzimmer eroberte

29. Januar 2025

4.2. – Kindertheater „Wie der Elefant zu seinem Rüssel kam”

29. Januar 2025

Glitzer, Disco und jede Menge Humor – PS-Auslosung 2025

29. Januar 2025

Doppelmord in Rom und die Holz-Mafia

29. Januar 2025

7.2. – Jazzcafé mit Stefanie Boltz im Sandbauernhof

29. Januar 2025

Bundespräsident verleiht Ehrenmedaille an den SV Glehn

29. Januar 2025

Rechts-Tipp – Ende einer nichtehelichen Lebensgemeinschaft: Kein „Wechselmodell“ für einen Hund

29. Januar 2025

Editorial Februar 2025

28. November 2024

Gemütlicher Weihnachtsmarkt In Korschenbroich

28. November 2024

13.-15.12. – 2. Weihnachtsmarkt in Glehn an der Kirche

28. November 2024

Förderverein Seniorenhaus sucht Sponsoren

28. November 2024

13.12. – Jazzcafé: Summit feat. Eva Lange & J. Seidemann

28. November 2024

Discofox-Tanzkurs für Paare bei der DJK

28. November 2024

06.12. – Artistik, Musik und viele Ehrungen

Weitere Kurznachrichten

27. Februar 2025

12.3. – Filmabend in Liedberg zum Weltfrauentag

Diesmal zeigt der kfd Liedberg ein auf wahren Begebenheiten beruhendes Drama über drei mutige Frauen, die bei einem großen amerikanischen Nachrichtensender arbeiten, unter Leitung des Gründers, […]
27. Februar 2025

16.3. – Kleider- und Spielzeugbörse in Liedberg

Der Förderverein der städtischen Gemeinschaftsgrundschule Liedberg e.V. lädt am Sonntag, den 16. März von 11 bis 16 Uhr herzlich zur Kleider- und Spielzeugbörse in den Sandbauernhof […]
27. Februar 2025

21./22.3. – Glehner laden zum Frühlingserwachen ein

Am Freitag, den 21. und Samstag, den 22. März laden die Mitglieder des Glehner Gewerbekreises zu seinem bereits seit mehreren Jahren etablierten Event „Frühlingserwachen in Glehn“ […]
27. Februar 2025

22.3. – Konzert MGV Arion Pesch

Unter dem Motto „Wer hier mit uns will fröhlich sein“ möchte der rund 20-köpfige Chor sein Publikum mit bekannten Ohrwürmern wie „Für mich soll’s rote Rosen […]
29. Januar 2025

Laufserie 2025 beginnt

Die NEW-Laufserie 2025 geht an den Start. Sportbegeisterte können sich auf insgesamt fünf Laufevents in der Region freuen, die unter dem Zeichen von Sport und Spaß […]
29. Januar 2025

Wanderbaustelle bis voraussichtlich 15. August

Die Erneuerung der Infrastruktur in der Mühlenstraße (K14) – wird die Kanalerneuerung aus Richtung der Bahnunterführung hinter der Einmündung Gilleshütte beginnen und sich zur L 381 […]
29. Januar 2025

21.-23.2. – Baumesse auf dem Sprödentalplatz in Krefeld

Die Messe „Bauen – Wohnen – Renovieren & Energiesparen“ startet dieses Jahr bereits einen Monat früher, am Freitag, den 21. Februar auf dem Sprödentalplatz in Krefeld. […]
28. November 2024

Mit SÄG 50plus – gute Vorsätze für 2025 umsetzen

Gerade zu Beginn eines neuen Jahres startet man mit guten Vorsätzen, sportlich aktiv zu werden, soziale Kontakte zu intensivieren und Neues zu entdecken. Der Verein SÄG […]
28. November 2024

01.12. – Oratorium Elias – Konzert in St. Andreas

Das Oratorium Elias von Felix Mendelssohn-Bartholdy wird am 1. Dezember um 17 Uhr in der Pfarrkirche St. Andreas aufgeführt. Entgegen der häufigen Praxis wird das ca. […]
28. November 2024

7.12. – „Alle Jahre wieder…” Das große Mitsingen

Nach der tollen Premiere im letzten Jahr lädt die St. Sebastianus-Bruderschaft Kleinenbroich am Sa., 7.12. um 16 Uhr herzlich ein, um gemeinsam die Weihnachtszeit musikalisch einzuläuten.
28. November 2024

7./8.12. – LandesKaninchenschau im Birkhof

Der Landesverband Rheinischer Rasse-Kaninchenzüchter e.V. richtet am Wochenende 7./8.12. seine Landeskaninchenschau auf dem Rittergut Birkhof aus. Es werden insgesamt 2.000 Rassekaninchen aus den verschiedensten Rassen und […]
31. Oktober 2024

9. + 18.11. -„Gegen das Vergessen“ zwei Gedenkveranstaltungen

Die Novemberpogrome 1938 waren vom nationalsozialistischen Regime geplante Gewaltmaßnahmen gegen Juden im damaligen Deutschen Reich. Jüdischen MitbürgerInnen trat man mit Ausgrenzung und Hass gegenüber. Es folgte […]